BHAK/BHAS Bregenz: “Flexible Unterrichtsgestaltung und moderne Infrastruktur”

Schulcheck 2025: Die BHAK/BHAS Bregenz setzt auf wirtschaftliche Ausbildung mit direktem Praxisbezug – von ERP-Systemen bis Digital Business.
Bregenz Die BHAK/BHAS Bregenz bietet eine breite Palette an Ausbildungswegen: Von der klassischen Handelsakademie bis hin zu spezialisierten Zweigen wie ERP-Software & Controlling, Sportmanagement & Gesundheit, Marktkommunikation & Mediendesign oder Digital Business. Letztere setzt auf eine ausgewogene Kombination aus Wirtschaft, IT und Allgemeinbildung. Zusätzlich werden ein Aufbaulehrgang mit Fokus auf ökologisch orientierter Unternehmensführung sowie eine Abend-HAK für Berufstätige angeboten.


BHAK/BHAS Bregenz
📍 Adresse
Hinterfeldgasse 19, 6900 Bregenz
www.hak-bregenz.ac.at
Instagram: hak.bregenz
🏫 Schulformen & Ausbildungswege
- HAK für ERP-Software und Controlling
- HAK für Sportmanagement, Bewegung & Gesundheit
- HAK für Marktkommunikation und Mediendesign
- HAK Digital Business
- Handelsschule
- Aufbaulehrgang mit ökologischer Ausrichtung
- Abend-HAK für Berufstätige
🏫 Klassenanzahl (2025/26)
1. Klassen: 8
2. Klassen: 9
3. Klassen: 10
4. Klassen: 7
5. Klassen: 8
–> gesamt: 42 Klassen
⏳ Ausbildungsdauer
5 Jahre (9.–13. Schulstufe)
🌐 Sprachenangebot
- Englisch (alle Jahrgänge)
- Französisch oder Spanisch (1.–4. Jahrgang HAK, nicht in DigBiz)
- Französisch auch im Aufbaulehrgang und in der Abend-HAK
🌍 Internationales & Projektwochen
- Erasmus+ Work & Travel (4 Wochen im EU-Ausland)
- Unterstützter Auslandsaufenthalt im 3. Jahrgang
- Kennenlerntage (1. Jahrgang), Wintersportwoche (2. Jg. HAK), Projektwochen (3./4. Jg. HAK, 2. Kl. HAS & AUL)
Fremdsprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch sowie Erasmus+-Projekte ermöglichen internationalen Austausch. Praktische Erfahrungen sammeln die Schüler:innen bei Projektwochen, Wintersporttagen und mehrwöchigen Auslandsaufenthalten. Digitale Ausstattung, Laptop-Klassen und moderne Lernräume prägen den Schulalltag. Unterstützt wird das Lernen durch offene Nachhilfeformate wie Mathe-, Coding- oder Englisch-Cafés.

„Die HAK Bregenz bietet für uns Schülerinnen und Schüler nicht nur angenehme Lernräume, sondern auch eine praxisnahe, moderne und abwechslungsreiche Ausbildung. Besonders schätzen wir die flexible Unterrichtsgestaltung und die moderne Infrastruktur”, sagt Schulsprecher Simon Märker.

💻 Digitale Ausstattung
- PC, Beamer, Dokumentenkameras
- Smartboards in IT-Räumen
- BYOD-Laptopklassen, 7 IT-Säle, 2 BW-Zentren
- Laptopwägen, WLAN, Ausleihlaptops
📵 Handynutzung
- Nutzung im Unterricht grundsätzlich untersagt
- Entscheidung liegt bei Lehrpersonen („Handygarage“ oder unterrichtsbezogene Nutzung)
📚 Lernunterstützung
- Mathe-, UNCO-, Englisch- & Coding-Cafés mit Fachlehrpersonen
- Schüler helfen Schülern
💶 Kosten
- Kein Schulgeld
- Materialkostenbeitrag
🎓 Abschluss
- Diplomarbeit
🚌 Erreichbarkeit
- Bahnhof Riedenburg
- Stadtbus-Haltestellen Brielgasse (105), Michael-Gaismayr-Straße (130)
🍽️ Verpflegung
- Kantine mit kleinen warmen & kalten Gerichten
Tag der offenen Tür HAK Bregenz
Freitag, 28. November 2025
Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.