Saustarke und sauteure Kunst

Welt / 12.06.2022 • 22:44 Uhr
Pigcasso malt auf einem Gnadenhof im südafrikanischen Winzerdorf Franschhoek zwei bis drei Mal pro Woche. Reuters
Pigcasso malt auf einem Gnadenhof im südafrikanischen Winzerdorf Franschhoek zwei bis drei Mal pro Woche. Reuters

Bilder des südafrikanischen Schweins Pigcasso verkaufen sich überall auf der Welt.

Pretoria Eigentlich ist Pigcasso ein normales Schwein. Doch die sechsjährige Sau, die auf einem Gnadenhof im südafrikanischen Winzerdorf Franschhoek lebt, hat ein Hobby: Sie malt Bilder, und das mit großer künstlerischer Begabung. Pigcassos Werke hängen in Häusern überall auf der Welt, von Kolumbien bis Kasachstan.

Zwei, drei Mal pro Woche greift Pigcasso zum Pinsel. Seine Halterin Joanne Lefson stellt ihm eine Leinwand und Farbtöpfe auf, doch den Rest macht das Schwein allein. Mit der Schnauze ergreift es die Pinsel mit extra breitem Griff und schwenkt den Kopf hoch, runter, nach rechts und im Bogen wieder nach links. Zwischendurch gibt es viele Pausen, in denen Pigcasso als Belohnung Äpfel, Schrot, Melonen und andere Leckereien mampft.

Zwar wählt Lefson die Farben aus, rückt die Leinwand zurecht und entscheidet, wann ein Bild fertig ist. Doch auf Pigcassos kreativen Prozess nimmt sie keinen Einfluss. Zum Beweis, dass keine menschliche Hand im Spiel ist, filmt sie die Anfertigung jedes schweinischen Kunstwerks, das Pigcasso zum Abschluss mit der Schnauze signiert.

Pigcassos Malerei war pures Hobby, bis ein Ehepaar aus New York, das den Hof besuchte, Interesse bekundete, eines der Bilder zu erwerben. “Von da an wurde die Sache zum Selbstläufer”, meint Lefson. Inzwischen ist Pigcassos Kunst weltberühmt – und sauteuer. Eine Leinwand ist ab 1500 Euro zu haben, ein Kunstdruck um ungefähr 200 Euro.

Im Dezember ging die tierische Künstlerin offiziell ins Guinnessbuch der Rekorde ein: Ein deutscher Kunstsammler hatte Pigcassos Bild “Wild and Free” um 22.000 britische Pfund (umgerechnet knapp 26.000 Euro) erworben – das teuerste Werk eines nicht-menschlichen Künstlers. Pigcassos Erlöse fließen zurück in den Gnadenhof.