Verletzte und Evakuierungen

Welt / 27.08.2023 • 22:17 Uhr
In St. Florian am Inn krachte ein Baum auf das Auto einer 24-Jährigen. Die Frau musste von der Feuerwehr befreit werden. APA
In St. Florian am Inn krachte ein Baum auf das Auto einer 24-Jährigen. Die Frau musste von der Feuerwehr befreit werden. APA

Ein schweres Unwetter fegte über Oberösterreich und Salzburg. Tausende ohne Strom.

St. Florian am Inn/Bürmoos Die Unwetterfront, die in der Nacht auf Sonntag von Bayern über Oberösterreich und Salzburg gezogen ist, hat für die Einsatzkräfte enormen Arbeitsaufwand hinterlassen. Rund 750 Alarmierungen zählte das Landesfeuerwehrkommando im Land ob der Enns, im Bundesland Salzburg waren dies etwa 100. Neben zahlreichen Sturmschäden mussten die Hilfskräfte in Oberösterreich bei zwei Seen nach Vermissten suchen, Verletzte versorgen und in Salzburg ein durch Bäume bedrohtes Wohnhaus evakuieren.

Sowohl am Holzöstersee in Franking (Bezirk Braunau) als auch in Zell am Moos am Irrsee (Bezirk Vöcklabruck) wurde wegen vermeintlich abgängiger Schwimmer Alarm geschlagen. In beiden Fällen musste ergebnislos Stunden später abgebrochen werden. “Es gibt aber auch keine Vermisstenmeldungen”, wie die Polizei gegenüber der APA am Sonntag mitteilte.

Besonders vom Unwetter betroffen war das oö. Innviertel. Im Bezirk Schärding krachte ein vom Sturm umgerissener Baum in St. Florian am Inn auf das Auto einer 24-Jährigen. Die junge Frau war in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Neben der Frau im Auto befreiten die Einsatzkräfte acht Personen, die entweder im Lift nach Stromausfall festsaßen oder durch umgestürzte Bäume in ihren Fahrzeugen eingeschlossen waren.

Im Mühlviertel löste vermutlich ein Blitzschlag in Pierbach (Bezirk Freistadt), der eine Maschinenhalle in Brand setzte, einen Großeinsatz aus. In Bürmoos im Salzburger Flachgau musste ein Mehrparteienhaus vorsorglich teilweise evakuiert werden. Durch heftige Sturmböen drohten Bäume auf das Haus zu stürzen. Ebenso waren in beiden Bundesländern Tausende Haushalte stundenlang ohne Strom.