Ellys besonderer Liebling

Walter Krottenhammer ist auch bei der „Ma hilft“-Gala mehr als nur ein Event-Ausstatter.
Schwarzach. (VN-hk) Wen sie denn als Helfer bei „Ma hilft“-Veranstaltungen stets in guter Erinnerung habe? „Den Walter.“ Die Grande Dame von „Ma hilft“, Elly Böhler (85), braucht keine Sekunde, um mit Begeisterung jenen Namen zu artikulieren, der hinter zahlreichen gelungenen Events der Vorarlberger Nachrichten steht. Walter Krottenhammer hat sich ins Herz der „Ma hilft“-Patronin gedient. Als jemand, dem nie eine Arbeit zu viel ist. Als jemand, der stets für „Tätigkeiten sofort und keine Minute später“ zu haben ist. Und vor allem als einer, der sich nie die Laune verderben lässt und mit lausbübischem Lächeln bescheiden hinten steht, wenn vorne wieder einmal die Post abgeht.
Emotionale Momente
„Die rührendsten Momente erlebe ich immer bei der Russ-Ausfahrt für alte und gebrechliche Menschen auf dem Schiff. Ich gebe zu, dass mir auch schon die Tränen gekommen sind, wenn ich sehe, wie diese armen Menschen mit strahlenden Augen aufs Schiff geführt werden. Für ein paar fröhliche Stunden in einem sonst nicht so leichten Leben.“
Der 57-jährige Götzner wird auch morgen wieder zu einem Zeitpunkt vor und im Festspielhaus herumwieseln, wenn sich noch kein Protagonist oder Gast in der Nähe der Kulturstätte befindet. Er wird mit seinen Helfern den VN-Bogen beim Eingang aufstellen und die Bühne auf „Ma hilft“ trimmen. Er wird dann irgendwann nach der Veranstaltung wieder kommen und alles abräumen.
Natürlich ist das der Job von Walter Krottenhammer. Doch der Elly-Böhler-Liebling ist das nicht einfach nur so. Walter hat „Ma hilft“ verinnerlicht. Seit drei Jahren verzichtet er zu seinem Geburtstag auf Geschenke und führt statt dessen eine „Ma hilft“-Tombola durch. Allein heuer sammelte er damit wieder fast 1500 Euro. Für ihn Ehrensache und Spaß zugleich.
Walter Krottenhammer ist ein vielseitiger Typ. Gelernt hat er zuerst den Beruf eines Kochs. Dann war er Metzger. Später beschloss er, die Bauhandwerksschule zu absolvieren. Er schloss mit Auszeichnung ab.
Erfahrung auf dem Bau
Es folgten Jahre auf dem Bau als Handwerker und Polier. Unterbrochen wurde diese Tätigkeit durch einen schweren Arbeitsunfall. Walter musste längere Zeit in den Krankenstand. Schließlich kam er auf Empfehlung und aufgrund seiner handwerklichen Fähigkeiten zu seinem jetzigen Job. „Wenn Dinge kaputt gehen, repariere ich sie in der Regel selber. Das ist für mich kein Problem. Etwas Erfahrung sammelte er zuvor beim legendären Misswahl-Organisator Herbert Gunz.
Bald wird’s ruhiger
„Ich mach’ gern, was ich mach’. Ich begegne schließlich immer sehr vielen Menschen. Und ich habe den Eindruck, dass mich die meisten mögen“, sagt er glaubhaft. Wobei sein Job ein harter ist. Keine geregelte Tätigkeit mit garantiertem Feierabend. „Ich bin eigentlich immer Gewehr bei Fuß. Das ist nicht immer einfach, aber auch meine Frau hat sich daran gewöhnt“, jammert Walter nicht. Zumal ihm bald ruhigere Tage ins Haus stehen. „Um Weihnachten herum ist nicht mehr viel los. Da habe dann auch ich etwas Ruhe.“ Verdient hat er’s.
Ich mag meinen Job, weil ich dabei sehr vielen verschiedenen Menschen begegne.
Walter Krottenhammer
Zur Person
Walter Krottenhammer
Geboren: 15. September 1955
Wohnort: Götzis
Beruf: Arbeiter
Familie: verheiratet, zwei Söhne
Hobbys: Fußball, Wandern
Lieblingsspeise: Schweinsbraten