Wo ein Wille, da ein Weg

„Altes Kino“-Macher Armin Wille setzt sich seit Jahrzehnten für die Kultur und die Jugend in Rankweil ein.
Rankweil. (VN-sta) „Zweiundzwanzig, dreiunddreißig, vierundvierzig, fünfundfünfzig.“ Als Armin Wille im Gespräch mit den VN seine Biographie Revue passieren lässt, muss er kurz grinsen. „Das sind ja lauter Schnapszahlen.“ Tatsächlich feiert der Rankweiler heuer gleich mehrere besondere Jubiläen: Seit 22 Jahren leitet er die Geschicke des „Alten Kino“, seine Hochzeit feierte er vor 33 Jahren, seit 44 Jahren ist er leidenschaftlicher Pfadfinder, und im November steht sein 55. Geburtstag an.
Vorbereitungen fürs Open Air
Zurzeit bekommt der Jugend- und Kulturreferent der Marktgemeinde und Macher des „Alten Kino“ laut eigenem Bekunden nur sehr wenig Schlaf. Zum einen muss Wille die vielen Veranstaltungen für das Rankweiler Sommerprogramm koordinieren, zum anderen laufen die Vorbereitungen für das große Open Air am Marktplatz auf Hochtouren. „Wir erwarten etwa 5000 Besucher. Da muss natürlich alles wie am Schnürchen laufen“, sagt Wille. Seine Mannschaft, die sowohl für die Organisation als auch für die Umsetzung der Großveranstaltung verantwortlich zeichnet, kann dabei auf die Unterstützung von Familienmitgliedern, Freunden und weiteren Vereinen zählen. Rund 200 ehrenamtliche Helfer werden am 14. Juni im Einsatz sein. „Der Zusammenhalt in Rankweil ist einfach großartig“, freut sich Wille über das gemeinsame Engagement.
Guten Ruf erarbeitet
Kultur ins Dorf zu bringen, gemeinschaftlich Programme zu gestalten, sich mit Künstlern auszutauschen: All das ist für Armin Wille mehr als ein Hobby. Es ist eine Passion, eine Leidenschaft und „auch eine Sucht“, wie der 54-Jährige offen zugibt. Gemeinsam eine Idee zu verwirklichen und danach zu sehen, wie das Ganze beim Publikum ankommt, das sei „einfach großartig“.
Als kleiner Veranstalter auf Vereinsebene hat sich das „Alte Kino“ in den letzten 25 Jahren über die Landesgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf erarbeitet. Die etwa hundert Veranstaltungen im Jahr zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Kabarett, Kino, Rock-, Blues- und Jazzkonzerte, Lesungen und vieles mehr stehen im Terminkalender. Auch die Künstler kommen sehr gerne nach Rankweil. Viele heimische Größen, aber auch internationale Stars wie Joe Zawinul, Gianna Nannini, Dave Brubeck, Candy Dulfer oder Salomon Burke haben schon in dem geschichtsträchtigen Saal unweit des Bahnhofs gespielt. Besonders gerne erinnert sich Armin Wille an den Auftritt des bayrischen Kabarett-Urgesteins Gerhard Polt beim zehnjährigen Jubiläum. „Es war sehr schwer, ihn damals überhaupt herzubekommen. Schließlich hat es ihm hier aber so gut gefallen, dass er nach dem Auftritt zu uns gekommen ist und dem Verein spontan einen Teil seiner Gage gespendet hat“, erzählt Wille voller Stolz, und knipst – wie schon so oft — das Licht für den markanten Schriftzug über dem Eingang des „Alten Kino“ an. Und noch heute, so scheint es, fangen dabei auch seine Augen zu leuchten an.
Es ist wie eine Sucht, von der man nicht mehr loskommt.
Armin Wille

Zur Person
Armin Wille
Jugend- und Kulturreferent der Marktgemeinde Rankweil, Geschäftsführer des Vereins „Altes Kino“
Geboren: 14. November 1968
Ausbildung: Elektriker
Laufbahn: seit 1984 Gemeindebediensteter, ab 1990 Geschäftsführer desTrrägervereins „Altes Kino“
Familie: verheiratet, ein Kind
Hobbys: Skifahren, Schwimmen, Motorradfahren