Der Traum vom Fliegen

Wetter / 19.08.2013 • 18:25 Uhr
Als Sohn eines Flugschulbesitzers wurde Mathias Moosbrugger das Fliegen in die Wiege gelegt. Foto: VN/HB
Als Sohn eines Flugschulbesitzers wurde Mathias Moosbrugger das Fliegen in die Wiege gelegt. Foto: VN/HB

Hobby zum Beruf gemacht: Mathias Moosbrugger lebt den Traum vom Fliegen.

Andelsbuch. (VN-ik) Kein Wölkchen am Himmel. Aus der Entfernung betrachtet bringen einzig bunte Punkte Abwechslung in das einheitliche Blau. Das ist an jedem schönen Sommertag auf der Niedere in Andelsbuch so.

Paragleiter haben das Gebiet längst für sich entdeckt. Einer von ihnen ist der Bezauer Mathias Moosbrugger, der die Lüfte zu seinem Arbeitsplatz gemacht hat. Als Fluglehrer der Flugschule Bregenzerwald gibt er seine Begeisterung an Schüler weiter und setzt eine Familientradition fort. Gründer und Chef der Schule ist sein Vater Jörg.

Mit vier erster Tandemsprung

Erstmals „Höhenluft“ hat Moosbrugger mit vier Jahren geschnuppert. Bei einem Tandemsprung, der in ihm die Faszination fürs Fliegen weckte. Erste Startversuche auf einem Übungshang machte er nur zwei Jahre später. Mit elf Jahren erfüllte sich sein Traum vom Fliegen beim ersten Alleinflug. „Ich kann mich noch gut daran erinnern. Das Herz rutschte mir in die Hose.“

Unfallfrei unterwegs

Mathias Moosbrugger ist heute Vater eines zweijährigen Kindes. Angst, dass ihm etwas zustoßen könnte, hat er keine. „Ich finde es auf der Straße wesentlich gefährlicher“, so der 23-Jährige. Unfälle würde es beim Paragleiten wenige geben. Er selbst jedenfalls ist in seiner Flugkarriere von Zwischenfällen bislang verschont geblieben.

Seit zwei Jahren sucht Moosbrugger einen zusätzlichen Nervenkitzel mit Acroflügen. Die Kunststücke am Himmel haben es in sich. Die Manöver in der Luft sorgen bei jedem Fluggang für Spannung. „Jedes Mal, wenn ich etwas Neues ausprobiere, ist das Flugerlebnis perfekt“, so der Vorstand des Vereins „Acroactive“. Mathias Moosbrugger hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit vier Jahren ist er nun Fluglehrer. Er lebt seinen Traum vom Fliegen. Fast täglich. Selbst im Winter, wenn er hauptberuflich mit der Pistenraupe unterwegs ist, führt der Bezauer vereinzelt auch Tandemsprünge durch.

Die Begeisterung fürs Fliegen will Moosbrugger seinen Flugschülern weitergeben. „Mir gefällt es, mit Menschen zu arbeiten.“ Am Übungshang kommt kein Schüler vorbei. Der Traum vom Fliegen beginnt mit „ersten Hüpfern“ und dem richtigen Umgang mit der Ausrüstung. Dann folgt Theorie.

In der Flugschule wird großer Wert auf eine solide Grundausbildung gelegt. Schließlich steht die Sicherheit an oberster Stelle.

Beim ersten Flug ist mir das Herz in die Hose gerutscht.

Mathias Moosbrugger

Zur Person

Mathias Moosbrugger

Fluglehrer in der Flugschule Bregenzerwald

Geboren: 27. Februar 1990

Ausbildung: Kfz-Mechaniker und Fluglehrer

Hobby: Vorstand Verein „Acroactive“

Familie: ledig, ein Kind