In Bludenz wird „o’zapft“

Wetter / 19.09.2013 • 18:29 Uhr
Stephan Winder organisiert im Fohren Center das größte Oktoberfest des Landes. Foto: vn/Steurer
Stephan Winder organisiert im Fohren Center das größte Oktoberfest des Landes. Foto: vn/Steurer

Heute startet das größte Oktoberfest im Land. Die Fäden hält Stephan Winder in der Hand.

bludenz. (VN-reh) „O’zapft is“ heißt es heute ab 18 Uhr auf dem größten Oktoberfest des Landes, dem Bludenzer Fohren-Center-Oktoberfest.

Zum dritten Mal wird in der Alpenstadt gefeiert, und das nicht nur an diesem, sondern auch am nächsten Wochenende. Sechs Tage Programm für Jung und Alt. Damit wird das Fohren Center zur größten „Wiesn“ im Ländle.

Stephan Winder hält die Fäden in der Hand. Als Marketingleiter des Fohren Centers kümmert er sich um alles Organisatorische, und das eigentlich das ganze Jahr über. Wobei die letzten zwei Monate vor dem Fest naturgemäß die intensivsten sind, was die Vorbereitungen anlangt. „Und bereits während des diesjährigen Oktoberfests habe ich schon neue Ideen für das nächste Jahr“, so der Marketingleiter. So habe er letzte Woche bereits die erste Band fürs nächste Jahr geblockt.

Keinesfalls wolle man ein Abklatsch vom Münchner Oktoberfest sein, wichtig sei der Bezug zur Heimat. Darum stehen neben den Klassikern Weißwurst und Schweinshaxe genauso Kässpätzle und Schnitzel auf der Speisekarte von Seniorchef Gerhard Wilfinger.

„Wieso nach München fahren?“

Winder ist für den Ablauf auf jeden Fall positiv gestimmt. Zusammen mit seinem Organisationsteam wurde ein Mix aus Bewährtem und Neuem gefunden. Schließlich will man das junge Publikum genauso ansprechen wie Familien. „Am besten drei Generationen an einem Tisch“, so Winder. Und sowieso müsse man gar nicht mehr nach München fahren, ist der 33-Jährige überzeugt, der die Wiesn im Fohren Center zum dritten Mal organisiert. Das erste Mal fand noch im Biergarten statt. Klein, gemütlich, aber leider verregnet. Winder wurde aber klar, dass das Interesse bei den Gästen groß ist. Das zweite Oktoberfest fand dann schon im großen Zelt statt. „Das Feedback war super und die Gäste sind aus dem ganzen Land, sogar bis aus der Schweiz zu uns nach Bludenz gekommen“, berichtet Winder nicht ohne Stolz.

Schick in Tracht

Diese Erfolgsstory soll auch dieses und nächstes Wochenende ihre Fortsetzung finden. „Das Schöne ist für mich, dass wir das Feedback direkt beim Oktoberfest bekommen. Wenn die Stimmung gut ist und die Gäste gute Laune haben, haben wir alles richtig gemacht“, sagt Winder, der sich auch schon über die vielen Menschen in Tracht freut. Schließlich sei Tracht zu tragen eindeutig im Trend. Letztes Jahr waren es fast 98 Prozent der Gäste, die sich in Dirndl und Lederhose schmissen. Und das hat durchaus seine Vorteile: Die Menschen seien dann entspannter und besser gelaunt, ist Winder überzeugt. Bis es heute Abend aber losgeht, hat er jedenfalls noch genug zu tun. Und das macht er gerne, schließlich ist sein Job gleichzeitig auch eines seiner größten Hobbys.

Wir bleiben nie stehen und überlegen jedes Jahr was Neues.

stephan Winder

Zur Person

Stephan Winder

als Marketingleiter des Fohren Center zuständig für die Organisation des größten Oktoberfests des Landes.

Geboren: 24.11.1979

Ausbildung: HAK Bludenz

Laufbahn: versch. Marketingtätigkeiten, seit Juni 2011 im Fohren Center

Familie: Freundin, werdender Vater

Hobbys: Tennis, Motorrad, Kart