Wettkampf der Technik

Heute findet ab 9 Uhr in der HTL Bregenz der „First Lego League“-Wettbewerb statt.
bregenz. (VN-bem) In einem Raum der HTL Bregenz, mit einer wunderbaren Aussicht auf die Stadt, steckten in den letzten Wochen junge Technikfans die Köpfe zusammen. Sie stehen vor der Herausforderung, ihre selbst gebauten Roboter zu programmieren, um vorgegebene Aufgaben zum Thema „Nature’s Fury“ (Naturgewalten) auf einem etwa tischtennistisch-großen Feld zu bewältigen.
Das Interesse und die Freude an Technik zu wecken und Kindern und Jugendlichen die Lösung von Problemen näher zu bringen, ist dem HTL-Lehrer Kurt Albrecht mit dem „First Lego League“-Wettbewerb (FLL) gelungen. Heute fällt um 9 Uhr der Startschuss zur erstmaligen Austragung des Elektrotechnik-Bewerbes speziell für junge Nachwuchsingenieure an der HTL Bregenz. „Zusammen mit Klaus Schröcker habe ich mir einen ‚FLL‘-Bewerb in der Schweiz angeschaut, 2009 sind wir in Chur mit einigen Schülern das erste Mal an den Start gegangen, das Ergebnis ist damals leider nicht so gut ausgefallen“, blickt der technikbegeisterte Lehrer zurück und lächelt über das bezahlte Lehrgeld bei so einem hochkarätigen Wettbewerb. „2010 sind wir erneut an den Start gegangen und 2012 haben wir in Chur den ersten Sieg eingefahren“, erzählt Albrecht. Höhepunkt war das Semifinale für die europäischen Meisterschaften in Brugg. „Daraufhin haben wir den Entschluss gefasst, diesen Wettbewerb auch in Vorarlberg durchzuführen, um uns zu verbessern und mit anderen Ländern mithalten zu können.“
Technik-Nachwuchs gewinnen
Um den Nachwuchs frühzeitig für die Robotertechnik zu begeistern und auf den Wettbewerb einzuschwören, hatten wir die Idee, auch Mittelschulen für den Wettbewerb zu gewinnen. „Wir sind stolz, dass seit Anfang Juli neben zwei Teams von der HTL Bregenz auch sieben Gruppen von Mittelschulen aus ganz Vorarlberg sowie eine Mittelschule aus Tirol mit jeweils fünf bis zehn Schülern am Start sind.“ Ende August wurden die detaillierten Aufgabenstellungen bei einer Kick-off-Veranstaltung in Leipzig allen Teilnehmenden verkündet. Heute zeigt sich, wer mit seinem Roboter am besten abschneidet.
2012 haben wir in Chur den ersten Sieg eingefahren.
Kurt Albrecht

Zur Person
Kurt Albrecht ist Lehrer an der HTL Bregenz und hat zusammen mit Klaus Schröcker einen Technikwettbewerb nach Vorarlberg gebracht.
Geboren: 2. Juli 1964
Wohnort: Alberschwende
Laufbahn: HTL Rankweil, Studium Elektrotechnik in Graz, sieben Jahre im Technikbereich, Lehrer HTL Bregenz
Hobby: Agility
Familie: verheiratet mit Silvia, drei Kinder
“First Lego League Vorarlberg 2013” am 30. November von 9 bis 17 Uhr in der HTL Bregenz, Reichsstraße 4.