Mundart, Musik und Herz

Mit ihrer Musik will Julia Wehinger das „Herz von Österreich“ nach Vorarlberg holen.
Hohenems. (VN-ger) Ein Geige spielender Junge, der sein Telefon im Kühlschrank versteckt hatte, verdrehte Julia Wehinger mit vier Jahren den Kopf. „Dieser Film hat mich fasziniert“, erinnert sich die heute 31-Jährige. Das kleine Mädchen wollte fortan unbedingt auf der Fiedel spielen. Später kamen Bratsche- und Posauneunterricht dazu. Erst da bemerkte der Lehrer, dass Julia keine Noten lesen kann. Ihr Gehör hatte sie durch sämtliche Vorspielabende und Wettbewerbe geschmuggelt. „Ich brauche die Noten nur, um das System zu erkennen“, erzählt die ausgebildete Elektrikerin, für die Musikschlüssel bis heute ein Rätsel geblieben sind. Ihrer Leidenschaft konnte dies jedoch keinen Abbruch tun. „Musik ist das Einzige, was mich aufbaut und auch zu Fall bringen kann. Es ist meine Welt.“ Ihren Traum, Musik machen zu dürfen, will die Hohenemserin nun bei der Musik-Show „Herz von Österreich“ leben.
Eigentlich hatte sie ihre Castingkarriere nach den Antritten bei DSDS und X-Factor für beendet erklärt. „Da geht es nicht darum, ob jemand singen kann. Sondern darum, ob jemand ins Bild passt und ob man ihn gut verkaufen kann“, kritisiert sie und fügt hinzu: „Bei ,Herz von Österreich‘ bin ich als Künstlerin gefragt.“ Über 4000 Bewerber haben bei der Castingshow in den vergangenen Monaten ihr Glück versucht. 64 Solokünstler und Bands haben es schlussendlich geschafft und singen ab 3. Jänner 2014 in acht Qualifikationsshows um den Einzug ins große Live-Finale.
„Goija“
Julia Wehinger geht dabei als „Goija“ an den Start – benannt nach einem Schweizer Model, das immer nur aufgrund ihrer Schönheit bewundert wurde. „Ich bin dagegen, dass man Menschen auf etwas reduziert. Der Name Goija symbolisiert das für mich“, erläutert die Musikerin mit dem rollenden „R“ als Markenzeichen.
Auf PULS4 kämpft Julia Wehinger neben dem Sieg vor allem für die Mundart. „Ich höre nur noch ,war‘. Wir Vorarlberger müssen das ,Gsi‘ behalten. Das darf nicht verloren gehen.“ Die meisten ihrer Lieder sind für bestimmte Personen geschrieben, ihre Texte kommen aus dem tiefsten Herzen, sagt die Hohenemserin. „Ich bin vielleicht nicht die beste Sängerin, aber ich bin eine Sängerin, die Emotionen rüberbringen kann.“ Das Ziel ist klar, jetzt wartet die 31-Jährige nur noch auf den Anruf aus Wien und den damit verbundenen Drehstart.
Musik ist das Einzige, was mich aufbaut und zu Fall bringt.
Julia Wehinger
Zur Person
Julia Wehinger
vertritt Vorarlberg bei „Herz von Österreich“ (ab Freitag, 3. Jänner 2014, 20.15 Uhr, PULS 4)
Geboren: 30. Oktober 1982
Wohnort: Hohenems
Ausbildung: HS Hohenems, Lehre zur Elektrikerin
Familie: eine Schwester (28), ein Bruder (27)
Beruf: Mittagsbetreuerin in der Volks- und Hauptschule
Hobbys: Stricken, Häckeln, Fahrrad- fahren, Kinder