Leben mit dem Glauben

Als Krankenhausseelsorgerin ist Daniela Bohle-Fritz nah bei den Menschen.
feldkirch. (VN-mm) Daniela Bohle-Fritz hat einen besonderen Beruf. Sie ist Krankenhaus- und Betriebsseelsorgerin im Landeskrankenhaus Feldkirch, und das schon seit 20 Jahren. „Es macht mir Freude, verschiedenartige Menschen kennenzulernen, mit ihnen intensive persönliche Gespräche zu führen, sie in ihrer Lebenssituation zu unterstützen oder mit ihnen neue Wege zu suchen“, erklärt sie ihre Hinwendung zu dieser Arbeit. Auch Weihnachten ist für Daniela Bohle-Fritz selbstverständlich etwas Besonderes. Heuer ohnehin, denn das Fest beschert ihr zusätzliche Weihnachtsfreuden.
Gebetsecke für Muslime
Mit Begeisterung erzählt die sympathische Frau von einer Initiative, die sie für muslimische Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zu einem erfolgreichen Abschluss bringen konnte. In der Krankenhauskapelle steht nämlich seit Kurzem auch eine geweihte Christusikone für orthodoxe Christen. „So können Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionen dort Gottes Licht, Kraft und Trost finden“, freut sich Mag. Daniela Bohle-Fritz.
Ein Danke an alle
Aus Daniela Bohle-Fritz spricht echter Glaube, wenn das Gespräch auf den Geburtstag von Jesus Christus kommt. „Wir Seelsorger besuchen in dieser Zeit nicht nur die Patienten, sondern beschenken auch das Personal“, so Bohle-Fritz. Auf diese Weise will das Team der Krankenhausseelsorge seine Wertschätzung für die geleistete Arbeit ausdrücken. Während des Jahres organisiert Daniela Bohle-Fritz fachliche Fortbildungen und leistet Unterstützung zur Psychohygiene. „Beide Angebote werden sehr geschätzt“, kann die vielseitig interessierte Dornbirnerin berichten. Als besondere Aufgabe bezeichnet Bohle-Fritz die Begleitung von Eltern, die ihr Kind durch eine Fehl- bzw. Totgeburt verloren haben. Sie ist Mitinitiatorin des Friedhofs für frühverstorbene Kinder beim LKH Rankweil.
Sie ist tief im Glauben verwurzelt; sie teilt ihn mit anderen, wenn sie es wünschen. Im Gebet erfahren viele Menschen neuen Lebensmut, weiß sie aus ihrer langjährigen Tätigkeit. Daraus entwickeln sich mitunter neue Beziehungen. „Manche Menschen wachsen mir ans Herz“, räumt Bohle-Fritz ein. So sehr, dass Krankheit oder Verlust ihr nahegehen. Aber auch dann hilft der Glaube. Ihr einfaches Rezept: Sie geht in die Kapelle und spricht mit Jesus. „Ich habe Meines getan, jetzt bist du dran“, sagt sie ihm. Dann weiß sie: Alles wird gut.
Es macht mir Freude, mit Menschen neue Wege zu suchen.
Daniela Bohle-Fritz
Zur Person
Mag. Daniela Bohle-Fritz
Geboren: 31. Mai 1962
Wohnort: Dornbirn
Familienstand: verheiratet
Beruf: Krankenhaus- und Betriebsseelsorgerin
Hobbys: Lesen, Tanzen, Schwimmen, Skifahren, Reisen, Malen, Yoga, Wandern, Singen, Konzerte, Theater, Ausstellungen besuchen