Sie spielt die erste Geige

Eva-Maria Reisinger ist eine der Vorarlbergerinnen bei den Wiener Symphonikern.
Bregenz (VN-mad) Entspannt sitzt Eva-Maria Reisinger im Café und genießt ihren Kaffee. Und das, obwohl sie nun sechs Wochen mit ihrer Geige ständig im Einsatz sein wird. Für sie ist es die 16. Saison bei den Bregenzer Festspielen und die Zeit in Vorarlberg ist für sie etwas Besonderes. „Ich genieße den Sommer in Bregenz einfach.“ Reisinger ist nämlich leidenschaftliche Bergsteigerin. Schon zweimal hat sie den Piz Buin erklommen. Auch der Kilimandscharo und Gebirge in Neapel standen bereits auf dem Programm.
Der Weg zum Traumberuf
Die Berge vermisst sie nämlich in ihrer Wahlheimat Wien. Dafür bietet ihr die traditionsreiche Musikstadt eine hohe Lebensqualität. Nach Wien gekommen ist sie im zarten Alter von 16 Jahren. „Im Nachhinein total großzügig von meinen Eltern“, lacht sie. „Doch meine Eltern haben mich immer unterstützt.“ Sie kam, um bei Prof. Hetzel, dem ehemaligen Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, Geigenunterricht zu nehmen. Nach dem Studium ging sie dann zu den Symphonikern.
„Ich habe schon immer gewusst, dass ich das einmal machen will.“ Und so ist es noch heute: Ihren Job als erste Geigerin bei den Wiener Symphonikern bezeichnet sie auch nach 16 Jahren als ihren Traumberuf. „Das Angenehme ist der abwechslungsreiche Alltag.“ Ständig gibt es neue Projekte, für die sie proben. Und die Tourneen führen sie in die verschiedensten Länder.
Einen schönen Fixpunkt findet sie die Bregenzer Festspiele jedes Jahr. Schließlich ist sie selbst ein Opernfan. Auch die Oper im Haus gefällt ihr wegen ihrer Ausgefallenheit. Denn die meisten Opern sind hier Auftragswerke an aktuelle Komponisten.
Auftritt im Rittersaal
Doch die Festspiele sind nicht der einzige Grund, der sie nach Vorarlberg führt. Sie ist nämlich auch Mitglied der „Wiener Kammermusiker“ und diese haben am 1. August einen Auftritt in Hohenems. Schon zum zweiten Mal spielen sie hier und werden Werke von Joseph Haydn, Bernhard Crusell und Antonín Dvořák präsentieren. Im Moment sind sogar drei Vorarlberger Mitglieder der Kammermusiker: ihr Bruder Martin Kabas und Matthias Honeck sind auch dabei. Dieser Auftritt ist für sie ein absolutes Highlight.
Sie scheint sowieso von all ihren Tätigkeiten begeistert zu sein. „Ich habe einfach mein Hobby zum Beruf gemacht“, lächelt sie und trinkt ihren Kaffee aus.
Geigerin ist mein Traumberuf.
Eva-Maria Reisinger
Zur Person
Eva-Maria Reisinger, geb. Kabas
Geboren: 1973 in Hohenems
Wohnort: Wien
Familienstand: verheiratet
Beruf: Musikerin
Lieblingsspeise: Käsknöpfle
Konzert Wiener Kammermusiker am 1. August um 19.30 Uhr
im Rittersaal in Hohenems