Pulsierendes Miteinander

Wetter / 08.09.2014 • 19:22 Uhr
Regional, nachhaltig, gastfreundlich: Bertram Rhomberg. daniel Melle
Regional, nachhaltig, gastfreundlich: Bertram Rhomberg. daniel Melle

Land- und Gastwirt Bertram Rhomberg setzt in Gargellen auf heimische Wertschöpfung.

Gargellen. (MaM) Er richtet den Blick verklärt in die Berge, die Gargellen umsäumen, das Tiroler Grauvieh fühlt sich in seiner Nähe sichtlich wohl. Während er als Landwirt und Älpler ganz in „seinem Element“ ist, kümmert sich die Familie um den Betrieb im Hotel Madrisa. Bertram Rhomberg führt in dritter Generation das schrittweise behutsam zum alpinen Geheimtipp erweiterte Haus. Vater Hans Karl, Mutter Lilly und Gattin Monika arbeiten tatkräftig mit. Seine Triebfeder: „Wir wollen gesunde, ursprungsbelassene und nachvollziehbare Lebensmittel erzeugen, die in unsere Talschaft passen. Ohne Zwischenhändler. Die Wertschöpfung soll in der Region, und die früher so mühsam kultivierten Flächen weiter erhalten bleiben. Was uns Einheimischen gefällt, ist außerdem auch für den Tourismus attraktiv.“

Gelebte Partnerschaften

Die Produkte aus der seit 1992 biologisch kontrollierten Landwirtschaft landen im eigenen Hotelbetrieb. „Nach vielen Jahren des Aufbaus haben wir es geschafft, dass wir mehr als die Hälfte des Fleischbedarfs aus der eigenen und regionalen Produktion abdecken. Die direkte, gelebte Beziehung zwischen den Partnern ist wertvoller und vorteilhafter. Die angebotene Logistikschiene ist aber wichtig für die Versorgung eines ganzen Landes.“

Jungrind, Vollmilchkalb, Lamm und Rotwild stammen ausschließlich aus dem Montafon und werden auf direktem Weg in der Hotelküche zerlegt und verarbeitet. Es gibt aber auch Partnerschaften in ganz Vorarlberg mit weiteren Produkten.

Lebensraum als Ganzes

„Meiner Meinung nach müssen sich Förster, Jäger, Landwirte, Touristiker und heimische Bevölkerung mehr füreinander interessieren und es muss offener miteinander umgegangen werden. Unser Lebensraum ist ganzheitlich zu betrachten und nicht nur aus der Sicht des Einzelnen. Im Endeffekt sind wir alle aufeinander angewiesen und es ist auch Platz für alle da. Die Leistungen jedes Einzelnen zählen. Geringschätzung und Ignoranz bringen uns nicht weiter“, so das Credo von Bertram Rhomberg, der ehrenamtlich viele öffentliche Ämter in der Gemeinde und im Tourismus innehat.

Der Land- und Gastwirt: „Zur Zeit ist es mir ein großes Anliegen, unsere mit viel Vorarbeit geleistete Vorarlberger Tourismusstrategie 2020 nun auch gemeinsam mit der nächsten Landesregierung in die Umsetzung zu bringen. Es ist eine einmalige Chance für den Tourismus in Vorarlberg, diesen Weg jetzt zu gehen und uns für die Zukunft fit zu machen. Regionalität, Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft betreffen alle Vorarlberger und machen unser Land so lebenswert.“

Wir sind aufeinander angewiesen und es ist Platz für alle da.

bertram rhomberg

Zur Person

Bertram Rhomberg

Geboren: 6. April 1961

Wohnort: Gargellen

Familie: verheiratet, 4 Kinder

Beruf: Gast- und Landwirt

Hobbys: Sport, aktiv und passiv