Die feurigen Romantiker

The Pyromantics haben sich in der Country-Szene mittlerweile einen Namen gemacht.
dornbirn. (VN-sis) Authentische Country-Musik made in Vorarlberg, dafür stehen die sechs Herren von The Pyromantics. Seit mittlerweile 17 Jahren sind sie nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch international mit ihrer Band unterwegs. Ihren Musikstil beschreiben die Mitglieder selbst mit „feuriger Romantik.“ Dass sie diesem von Beginn an treu geblieben sind, verrät bereits der Bandname, der sich aus den Worten „Pyro“ und „Romantics“ zusammensetzt.
„Wir sind ein Begriff“
Da jedes Mitglied nicht nur einen bürgerlichen Beruf, sondern auch eine Familie hat, beschränken sie ihre Auftritte hauptsächlich auf die Wochenenden. Trotzdem ist es ihnen gelungen, sich im Lauf der Jahre immer mehr in der Branche zu etablieren. „Wir haben bei Null angefangen und haben langsam in der Szene Fuß gefasst“, erzählt Matthias Stein, der Geige, Mandoline und Akustikgitarre spielt. „Mittlerweile sind wir in der Country-Szene des deutschsprachigen Raums aber absolut ein Begriff.“ Neben Auftritten auf Country-Festivals werden die Pyromantics unter anderem auch für Kreuzfahrten gebucht. 2007 waren sie beispielsweise mit der „Costa Concordia“ im Mittelmeer unterwegs.
Die Gage spielt für die Hobby-Musiker eine untergeordnete Rolle. Im Vordergrund steht vor allem die Freude am gemeinsamen Musizieren. „Wir sind eine Freundschaftsband. Dass es uns schon so lange gibt, liegt hauptsächlich daran, dass wir uns untereinander so gut verstehen“, erklärt Schlagzeuger Stefan Gmeiner. Trotzdem ist es ihnen ein großes Anliegen, authentische Musik von hoher Qualität bieten zu können. „Wir nehmen unsere Musik sehr ernst und achten auf Details. Wir spielen alle Instrumente selbst ein, nichts kommt vom Band“, sagt Matthias Stein.
Viele schöne, spannende und teils skurrile Erlebnisse haben sich im Laufe der vergangenen Jahre angesammelt. Dabei sind auch viele Freundschaften zu anderen Country-Bands entstanden. „Die Country-Szene ist sehr familiär. Das macht sie so besonders“, erzählt Bassist Arno Rauchegger.
Triple bei ACMF-Awards
In diesem Jahr gelang den Pyromanctics etwas, was vor ihnen zwanzig Jahre lang keine Country-Band in Österreich mehr geschafft hatte. Bei den jährlichen Awards des österreichweiten Dachverbands „Austrian Country Music Federation“ wurden sie in gleich drei Rubriken ausgezeichnet.
Sänger Micah Aguirre, der ursprünglich aus Kalifornien stammt, erhielt bereits zum fünften Mal den Award als „bester Country-Sänger des Jahres“. Sein Bandkollege Matthias Stein wurde zum wiederholten Mal in Folge zum „besten Country-Musiker des Jahres“ gewählt. Nachdem die gesamte Band ebenfalls bereits mehrere Jahre nominiert gewesen war, gelang es ihnen heuer endlich, auch noch die Trophäe für die „beste Country-Band des Jahres“ mit nach Hause zu nehmen.
Auch wenn der Spaß an der Musik überwiegt, verlangen die Auftritte sowie die meist sehr langen An- und Abfahrtswege den sechs Männern doch einiges ab. „Wenn wir dann aber sehen, wie begeistert das Publikum ist, hat sich die Mühe gelohnt“, erzählt Gmeiner.
Ein besonderes Dankeschön richten die sechs Country-Fans an ihre Familien, die sie jederzeit tatkräftig unterstützen.
Wir nehmen unsere Musik sehr ernst und achten auf Details.
Matthias Stein
Zur Band
The Pyromantics
Gründungsjahr: 1997
Mitglieder: Matthias Stein (Violine), Alexander Fritsch (Solo-Gitarre), Stefan Gmeiner (Schlagzeug), Herbert Gstöhl (Piano, Mundharmonika), Micah Aguirre (Hauptgesang), Arno Rauchegger (E-Bass)