Eine Zeitreise in die 80er

Wetter / 19.11.2014 • 19:09 Uhr
Morgen erscheint das erste gemeinsame Album von Christoph Comper (l.) und Andy Mariacher alias „Grizzly and the Kids“. Marcel A. Mayer  
Morgen erscheint das erste gemeinsame Album von Christoph Comper (l.) und Andy Mariacher alias „Grizzly and the Kids“. Marcel A. Mayer  

Ein Duo aus dem Bregenzerwald will sich von den aktuellen Musiktrends abgrenzen.

Mellau, egg. (VN-sis) Der Bregenzerwald hat bereits einige Talente hervorgebracht, die sich mittlerweile einen Namen machen konnten. Allen voran die Band „Holstuonarmusigbigbandclub“ (HMBC), die es mit ihrem Hit „Vo Mello bis ge Schoppernou“ nicht nur in Österreich in die Charts geschafft hat.

Nun könnte sich die Region erneut als Talenteschmiede erweisen. Morgen, am 21. November, erscheint das erste Album von „Grizzly and the Kids“. Hinter diesem ungewöhnlichen Bandnamen verbergen sich Andy Mariacher und Christoph Comper.

Von den 80ern inspiriert

Ein Jahr lang haben die beiden Musiker an ihrer ersten CD „Temporizer“ gearbeitet. Entstanden ist diese in der kleinen Gemeinde Mellau, wo sich Andy Mariacher ein eigenes Studio eingerichtet hat. Vor der gemeinsamen Band „Grizzly and the Kids“ waren beide Musiker bereits mit eigenen Projekten unterwegs. Christoph Comper sang unter anderem in der Band „Golden Reef“, während Andy Mariacher mit dem DJ-Kollektiv Damn Good Kids auftrat.

Derzeit widmet sich das Duo jedoch voll und ganz seinem ersten Album, das ab morgen als Download auf Amazon und iTunes erhältlich sein wird. Ihren Stil einem bestimmten Genre zuzuordnen, fällt den Interpreten nicht leicht: „Unser Sound ist von den 80er-Jahren inspiriert, jedoch haben wird die ‚schlechten‘ Dinge weggelassen“, erklärt Andy Mariacher und lacht. „Unsere Musik richtet sich an ein möglichst breites Publikum. Meine Mutter hört sie sich zum Beispiel genau so gerne an wie meine Schwester“, sagt der 28-Jährige weiter. Während bei einem Teil der Lieder elektronische Elemente im Vordergrund stehen, gehen andere wiederum in Richtung Rock. Daneben finden sich auf der CD aber auch ruhige Balladen. „Grizzly and the Kids“ wollen eine Alternative zum aktuellen Musiktrend bieten. „Es wäre natürlich einfach gewesen, auf diesen Zug aufzuspringen, aber wir haben uns bewusst dagegen entschieden“, erzählt Mariacher. „Mit unserer Musik ist es zwar schwieriger, auf dem Markt Erfolg zu haben, aber dafür ist es qualitativ hochwertige Musik, hinter der wir voll und ganz stehen können“, erklärt der gebürtige Bregenzer.

Als Musiker in Österreich Erfolg zu haben, sei generell alles andere als leicht. Während in Ländern wie Frankreich oder der Schweiz Radio-, aber auch Musiksender im Fernsehen dazu verpflichtet seien, ungefähr die Hälfte ihres Programms mit Musik inländischer Künstler zu füllen, werden bei den großen Sendern in Österreich hauptsächlich bekannte Hits gespielt, die bereits in den Charts vertreten sind. Finanzielle Unterstützung erhält das Duo vom Österreichischen Musikfonds, der ausgewählte Projekte fördert. Auf diese Weise können Unkosten, die zum Beispiel durch Promotion bzw. Werbung rund um das Album entstehen, abgedeckt werden.

Konzert im Dezember

Bezüglich des weiteren Werdegangs von „Grizzly and the Kids“ zeigen sich die beiden Männer vorerst noch bescheiden. „Wir möchten zuerst schauen, wie unser Album bei den Leuten ankommt“, sagt Mariacher.

Am 29. Dezember werden sie sich und ihr erstes gemeinsames Album „Temporizer“ im Rahmen eines Album-Release-Konzerts im Conrad Sohm in Dornbirn präsentieren. Als nächster Schritt ist bereits eine kleine Österreich-Tour im Februar geplant. Als weitere mögliche Stationen sind darüber
hinaus Zürich, München, Berlin und Hamburg im Gespräch.

Wir wollen voll und ganz hinter unserer Musik stehen können.

Andy Mariacher

Zur Band

Grizzly and the Kids

Das Duo aus dem Bregenzerwald veröffentlicht morgen sein erstes Album „Temporizer“.

Andy Mariacher: 1986 geboren, wohnhaft in Mellau

Christoph Comper: 1984 geboren, wohnhaft in Egg