Die Geschichtenerfinderin

Wetter / 09.12.2014 • 18:15 Uhr
Autorin Angelika Diem aus Bludenz mit ihrem neuesten Buch. Die Lehrerin schreibt in ihrer Freizeit leidenschaftlich gern Bücher.  Foto: VN/Steurer
Autorin Angelika Diem aus Bludenz mit ihrem neuesten Buch. Die Lehrerin schreibt in ihrer Freizeit leidenschaftlich gern Bücher. Foto: VN/Steurer

Lehrerin Angelika Diem schreibt in ihrer Freizeit Bücher. Soeben erschien ein neues Werk von ihr.

bludenz. (VN-kum) Wer liest nicht gerne Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Heimat spielen? Einige dieser Geschichten, lustige, aber auch ernste Geschehnisse der jüngeren und weiter zurückliegenden Vergangenheit Vorarlbergs erzählt die Bludenzer Autorin Angelika Diem in der Neuerscheinung „So isch des gsi?“ So erfährt der Leser zum Beispiel, weshalb im Strandbad von Bregenz die Statue eines nackten Jünglings zu finden ist und welche Dienste „Figo“ für die Feuerwehr Lustenau und die EDBL für Dornbirn geleistet hat. Diem schrieb ein Buch mit Anekdoten aus Vorarlberg. Mit Augenzwinkern wirft die Autorin einen liebevoll-ironischen Blick auf alltägliche und besondere Begebenheiten aus dem Ländle von anno dazumal, als nackte Engelchen und schicke Bademode die Geistlichkeit empörten, der FC Lustenau um sein Fußballfeld bangen musste und fast ganz Feldkirch für das Kaiserpaar Spalier gestanden ist.

Die Regale durchgelesen

Die Geschichten entdeckte sie in der Landesbibliothek und in Gemeinde- und Stadtarchiven. Sie recherchierte dafür ein halbes Jahr. „Geschichten finden ist auch schön, nicht nur Geschichten erfinden“ meint Diem, die als Autorin von mehreren Kinder- und Fantasybüchern bereits reichlich Erfahrung im Geschichtenerfinden hat.

Diem zeigte früh Talent und Hang zur Schriftstellerei. „Als Kind habe ich Bücher gelesen und die Geschichten in Gedanken weitergesponnen.“ Die kleine Angelika war hungrig nach Büchern. „In der Bibliothek habe ich die Regale durchgelesen, von Karl May über Sherlock Holmes bis hin zu Sciene-Fiction und Krimis.“ Lesen sei für sie auch heute noch ein großes Vergnügen. Eine noch größere Freude sei es aber, Selbstgeschriebenes zu lesen und damit zufrieden zu sein.

Im Teenageralter brachte sie ihre Gedanken erstmals zu Papier. „Ich schrieb Naturgedichte und Märchen für meine kleine Schwester.“ Ihr Selbstgeschriebenes kam an. „Ich gewann einen Märchenwettbewerb.“ Das ermutigte sie, weiterzumachen. „Ich sattelte auf Fantasy um, denn ich erfinde gerne Geschichten und baue gerne eine Welt.“ Zauberer, Elfen, Zwerge und Drachen waren jetzt die Akteure in ihren Geschichten. „Ich habe die Technik der modernen Welt durch Magie ersetzt.“ Ihre Fantasy-Kurzgeschichten wurden in einem Magazin veröffentlicht. Mit ihrem ersten Fantasy-Kinderbuch „Eusebius und Pontifex“ gewann sie sogar ein Nachwuchsstipendium für Kinder- und Jugendliteratur. „Dann fing ich an, Bilderbuchgeschichten zu schreiben.“ Die Hexe Pollonia zaubert sich gleich durch drei Bände.

Der Spaß treibt sie an

Als Schriftsteller muss man Ideen haben. Und die hat sie, die hauptberufliche Mittelschullehrerin aus Bludenz. Ihre schreiberische Bandbreite ist groß. Sie ist nicht nur einem Genre verhaftet. Vor zwei Jahren etwa brachte sie das Geschenkbuch „Wir vom Jahrgang 1968“ heraus, in dem sie Kindheit und Jugend des Jahrgangs 1968 nachzeichnet. Auch der Ratgeber „Nicht schlank? Na und! – Weg vom Diätfrust und einfach gut leben!“ stammt aus ihrer Feder. „Ich habe ihn aus persönlicher Betroffenheit geschrieben.“ Derzeit schreibt sie gerade am dritten Band des „Vollstreckers der Königin“, einer Kombination aus Krimi und Fantasy in einer mittelalterlichen Welt. Die Schriftstellerin aus Bludenz möchte noch ganz viele Bücher schreiben. „Es ist einfach eine schöne Beschäftigung. Mich treibt der Spaß an. Wenn andere fernsehen, schreibe ich.“

Ich möchte noch ganz viele Bücher schreiben.

Angelika Diem

Zur Person

Angelika Diem

Geboren: 18. August 1968, Bludenz

Wohnort: Bludenz

Beruf: Mittelschullehrerin (Englisch und Biologie)

Hobbys: Lesen (bevorzugt Krimis), Bloggen und Japan

Familienstand: ledig