Einsatz auch in den Ferien

Wetter / 10.08.2015 • 18:43 Uhr
Spaß im Sommerkindergarten: Kindergartenpädagogin Paula Schallert mit Lisa und Adrian. Foto: O. Lerch
Spaß im Sommerkindergarten: Kindergartenpädagogin Paula Schallert mit Lisa und Adrian. Foto: O. Lerch

Pädagogin Paula Schallert liebt es, mit Kindern zu arbeiten – sogar im Sommer.

Bludenz. (VN-sas) Eigentlich könnte die 23-jährige Paula Schallert ja ihre wohlverdienten Sommerferien genießen. Tut sie aber nicht. Zumindest diese Woche nicht. Die engagierte Kindergartenpädagogin hat sich nämlich freiwillig gemeldet, um im Sommerkindergarten mitanzupacken. „Ich habe so lange Sommerferien, da macht es mir wirklich nichts aus, zwischendurch eine Woche zu arbeiten“, sagt sie. Und außerdem gibt das ja zusätzliches Geld, fügt sie hinzu.

Fix angestellt ist die smarte junge Frau im Don-Bosco-Kindergarten in Bludenz – im Sommer sieht es in der Alpenstadt in Sachen Kinderbetreuung aber etwas anders aus: Kinder, die in einen städtischen Kindergarten gehen, haben während der Sommerferien die Möglichkeit, den Kindergarten Susi Weigel zu besuchen. Pädagoginnen aller Bludenzer Kindergärten betreuen da abwechslungsweise durchschnittlich 17 Kinder. Und wie Schallert erzählt, unterscheidet sich die Arbeit mit den Kindern während den Ferien vom „Betrieb“ unter dem Jahr. „Dadurch, dass wir kein fixes Programm wie sonst haben, können wir viel spontaner sein und beispielsweise öfter hinausgehen. Außerdem spielen wir mehr“, verrät sie.

„Der tollste Mensch auf Erden“

Daran werden die Kids wohl nichts zu bemängeln haben. „Und wenn doch, sagen sie es. Kinder sind direkt und geben dir sofort Rückmeldungen, ob ihnen etwas gefällt oder nicht.“ Am meisten gefällt ihr an ihrem Job, „dass die Kinder einem sehr viel zurückgeben. Sie strahlen dich an, als ob du der tollste Mensch auf Erden bist“, schwärmt sie. „Und an den Fortschritten der Kinder kann man beobachten, dass unsere Arbeit – übrigens in einem super Team – fruchtet und wir sie nicht umsonst machen.“

USA und Neuseeland

Vor ihrer Stelle in Bludenz war Schallert in Bludesch beschäftigt. Doch auch wertvolle Auslandserfahrungen konnte die Thüringerin bereits sammeln: Ein Jahr verbrachte die Oberländerin als Au-pair in Washington DC, wo sie die Verantwortung für ein zehn- und ein 13-jähriges Kind innehatte. Und bis März dieses Jahres bereiste die 23-Jährige für ein halbes Jahr Neuseeland – mit einem vierwöchigen Zwischenstopp in der Ortschaft Matamata, um dort ebenfalls ihrem Beruf nachzugehen: Hier kümmerte sie sich um ein sieben- und ein achtjähriges Kind. „Die Kinder in den USA wurden streng erzogen und fast überbeschützt“, erzählt sie. „Jene in Neuseeland waren das komplette Gegenteil: Diese Familie hatte nicht mal einen Haustürschüssel. Die Kinder waren sehr selbstständig, haben sich jeden Tag die Jause selbst gerichtet. Auch wurde ich sofort eine Woche mit ihnen alleine gelassen“, so Schallert. „Das wäre in den USA undenkbar gewesen.“ Die 23-Jährige will bald mehr von der Welt sehen – das nächste Mal in Form eines Urlaubs. „Südafrika würde mich reizen.“

Kinder sind sehr direkt und geben dir sofort Rückmeldungen.

Paula Schallert

Zur Person

Paula Schallert

arbeitet derzeit im Sommerkindergarten Susi Weigel in Bludenz

Geboren: 23. Dezember 1991

Beruf: Kindergartenpädagogin

Ausbildung: BAKIP Feldkirch

Wohnort: Thüringen

Interessen: Lesen, Reisen, Gitarre spielen