Im Einsatz für Valentin

Rund um den Valentinstag hat Kerstin Waibel alle Hände voll zu tun.
Mäder. (VN-sas) Ob Tulpen, Narzissen, Hortensien – oder natürlich auch Rosen: Kerstin Waibel (27) hat als Einkaufs- und Verkaufsleiterin im Außenbereich des elterlichen Betriebs Rosen Waibel zwar das ganze Jahr über mit Blumen zu tun – jetzt, zum Valentinstag, ist aber eine der geschäftigsten Zeiten im Jahr. Bereits eine Woche vor dem 14. Februar gehe es in den fünf Filialen in Mäder, Götzis, Rankweil, Bregenz und Altstätten rund. Neben der Erledigung von Dekorationsaufträgen, der Belieferung von Großhändlern und vielen kleinen Floristen heißt es schließlich auch, den eigenen Betrieb für den Kundenansturm zu rüsten.
Bei Rosen Waibel sind die Türen nicht nur heute, Samstag, sondern auch am morgigen Sonntag bis 14 Uhr geöffnet. Und da geht einiges über den Verkaufstresen: „Am Valentinstag beschenken sich längst nicht mehr nur Liebende. Immer öfter werden auch Familie und Freunde beschenkt“, sagt Waibel. Der populärste blumige Liebesbote unter Partnern sei nach wie vor die Rose, prinzipiell könne aber alles verschenkt werden. „Freunden und Familienmitgliedern werden am Valentinstag gerne Frühlingsboten wie Narzissen oder Tulpen gekauft.“
Wenngleich der Familienbetrieb auf Rosen spezialisiert ist – derzeit werden mehr als 500 verschiedene Sorten an Gartenrosen angeboten –, stehen auch viele andere Blumen hoch im Kurs. Wichtig dabei: „Seit meine Großeltern das Unternehmen vor 48 Jahren gegründet haben, wird Regionalität großgeschrieben. Das schätzen die Kunden – und uns motiviert das, diese zeitintensive Arbeit auf uns zu nehmen.“
Liebe fürs Schauspielern
In den nächsten Jahren wird die Götznerin mit ihren Geschwistern die Leitung des Betriebs übernehmen. Dass sie hier „landen“ wird, war aber nicht immer klar – obwohl die 27-Jährige schon von Kindesbeinen an oft in der Gärtnerei zugange war. Ursprünglich hat sie in Betracht gezogen, ihren Lebensunterhalt mit der Schauspielerei zu verdienen. „Nach meiner Ausbildung in Wien habe ich mich aber endgültig entschieden, im grünen Bereich tätig zu sein“, erzählt sie. Berufserfahrung in Niederösterreich, der Schweiz und auf Teneriffa haben die Entscheidung gefestigt. Ihrer anderen Leidenschaft ist sie dennoch treu geblieben: So war Waibel etwa 2015 mit dem Vorarlberger Volkstheater auf der Bühne zu sehen. „Mir gefällt es, in andere Rollen zu schlüpfen. Es ist ein tolles Gefühl, das Publikum zu begeistern oder zum Lachen zu bringen.“ Heute und morgen wird Waibel eifrig im Valentinstags-Einsatz sein –
der Sonntagnachmittag gehört aber ihren Lieben: „Ich werde meinen Freund und meine Mama mit Blumen beschenken. Und ich darf mich bereits jetzt auf eine frisch geschnittene Rose von meinem Vater freuen. Das ist eine schöne Tradition bei uns.“
Der beliebteste Liebesbote ist nach wie vor die Rose.
Kerstin Waibel
Zur Person
Kerstin Waibel
Leiterin Einkauf und Verkauf des Außenbereichs bei Rosen Waibel
Geboren: 7. Mai 1988
Wohnort: Götzis
Familie: in einer Beziehung
Ausbildung: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn in Wien
Interessen: Garten, Theaterspielen