Bezauer Wirtschaftsschulen: “Wichtiger Bestandteil für meine zukünftige Karriere”

Schulcheck 2025: Die Bezauer Wirtschaftsschulen vereinen wirtschaftliche, touristische und handwerkliche Bildung unter einem Dach. Was die BWS darüber hinaus auszeichnet, verrät unser Schulcheck.
Bezau Die Bezauer Wirtschaftsschulen bieten eine breite Ausbildung in den vier Schulformen HAK, HLT, Werkraumschule und GASCHT. Der Weg zur Matura dauert fünf Jahre. Zu den Schwerpunkten zählen Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business sowie Finanz- und Risikomanagement.

Bezauer Wirtschaftsschulen
🏫 Schulform & Zweige
HAK, HLT, Werkraumschule, GASCHT Bezau
📍 Adresse
Greben 178, 6870 Bezau
🌐 Homepage
www.bws.ac.at
Instagram: @bezauer_wirtschaftsschulen
⏳ Ausbildungsdauer
5 Jahre bis zur Matura
🎯 Schwerpunkte
- Information- und Kommunikationstechnologie
- E-Business
- Finanz- und Risikomanagement
- Sprachenvielfalt
🗣️ Sprachenangebot
- HAK: Englisch, Französisch
- HLT: Englisch, Französisch, Italienisch
- Werkraumschule & GASCHT: Englisch
- Freifächer: Spanisch, Chinesisch (HLT)
🌍 Austausch & Reisen
- Austauschprogramme (u. a. USA, Kanada)
- Projektwochen: Sprachreisen (Italien, Spanien/Mexiko, Irland, Taiwan, Frankreich), Skiwoche, Sportwoche, Wienwoche, Auschwitz/Dachau/Mauthausen-Fahrt
Neben Englisch stehen auch Französisch, Italienisch, Spanisch und Chinesisch im Stundenplan – je nach Zweig und teilweise als Freifächer. Internationale Erfahrungen können im Rahmen von Austauschprogrammen etwa in den USA oder Kanada gesammelt werden. Zahlreiche Projektwochen wie Sprachreisen, Skiwochen, oder Gedenkstättenfahrten ergänzen den Unterricht.


Technisch sind die BWS modern ausgestattet: mit Notebooks ab der ersten Klasse, WLAN, 3D-Druckern und Robotics. Die Schule bietet zudem eine Nachhilfebörse sowie individuelle Lernberatung an. Eine Diplomarbeit bzw. ein Abschlussportfolio rundet die Ausbildung ab. Schüler Fabian Stauss sagt über seine Schule: „Die BWS bietet eine hervorragende wirtschaftsbasierte Ausbildung, die einen wichtigen Bestandteil für meine zukünftige Karriere darstellt. Besonders faszinieren mich Finanzmanagement und Recht, Bereiche, die mit viel Praxisnähe vermittelt werden.“

🚌 Erreichbarkeit
Busbahnhof 5 Gehminuten entfernt
🍽️ Verpflegung
Täglich warmes Mittagessen (inkl. vegetarischer Option), Jause verfügbar
💻 Digitale Ausstattung
- Notebooks ab der 1. Klasse
- WLAN, 3D-Drucker, Robotics-Geräte
📵 Handynutzung
Während des Unterrichts im Spind, außer bei Unterrichtsbedarf
📘 Lernhilfe
Nachhilfebörse, Individuelle Lernberatung (ILB)
💰 Schulgeld
Kein Schulgeld
📝 Abschlussarbeiten
- HAK & HLT: Diplomarbeit
- Werkraumschule: Abschlussportfolio
👥 Klassenanzahl 2025/26
- 1. Klassen: 4
- 2. Klassen: 4
- 3. Klassen: 4
- 4. Klassen: 3
- 5. Klassen: 2
–> gesamt: 17 Klassen
Tag der offenen Tür 2025 – Bezauer Wirtschaftsschulen:
Freitag, 28. November 2025, ab 13 Uhr.
Vom 17. bis 21. November 2025 laden die Bezauer Wirtschaftsschulen interessierte Schülerinnen und Schüler zum Schnuppern ein.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.