Ein besonderes Handwerk

Wetter / 21.04.2016 • 18:19 Uhr
Der gebürtige Steirer Thomas Hofbauer hat 1999 „den Brillenmacher“ in Rankweil gegründet. Foto: VN/Hofmeister
Der gebürtige Steirer Thomas Hofbauer hat 1999 „den Brillenmacher“ in Rankweil gegründet. Foto: VN/Hofmeister

Der Altacher Optiker Thomas Hofbauer fertigt Brillen aus echtem Büffelhorn an.

Rankweil. (VN-yw) Das Holzregal neben der Kassa hebt sich von allen anderen Regalen in diesem Optikergeschäft ab. Es ist mit Büffelhornbrillen angefüllt. Behutsam nimmt der Optikermeister ein Exemplar heraus, dreht und wendet es. „Jedes Horn hat eine andere Farbe und eine andere Form. Jedes Horn ist einfach einzigartig und muss dementsprechend bearbeitet werden.“

Schon seit seiner Jugend war für Thomas Hofbauer klar, dass er Optiker wird. Der gebürtige Steirer zog mit 15 Jahren nach Vorarlberg, wo er seine Optikerlehre machte. Nach der Lehrabschlussprüfung arbeitete er in verschiedenen Optikergeschäften. Danach zog es den damals 24-Jährigen nach Deutschland. Dort absolvierte er die Meisterschule für Augenoptik.

Wenig später ging Hofbauer in die Schweiz, um Erfahrungen zur Kontaktlinsenanpassung zu sammeln. Nach viereinhalb Jahren kehrte er nach Vorarlberg zurück und wurde selbstständig. 1999 gründete er in Rankweil das Optikergeschäft „der Brillenmacher“. „Meine Frau hat mich dabei unterstützt, dafür bin ich ihr dankbar.“

Eine neue Leidenschaft

Auf einer Optik-Messe in Paris kam Hofbauer zum ersten Mal mit dem Büffelhorn in Kontakt. Er war sofort begeistert von dem Material. „Die Hörner werden von indischen Wasserbüffeln nach ihrem natürlichen Lebensende entnommen“, informiert er. „Ansonsten werden sie zu Düngemittel verarbeitet. Die Tiere fallen nicht unter das Washingtoner Artenschutzabkommen.“

Die Brillenfassungen fertigt er in einer separaten Werkstatt in Altach an. Bis zu 15 Stunden arbeitet er an einem Modell. Eine ziemlich aufwendige Arbeit, doch für den 46-Jährigen gibt es nichts Schöneres: „Mir gefällt einfach das feinmechanische Handwerk mit diesem Material. Es ist auch gut mit Mode und Technik verbindbar.“

Auch ein Familienmensch

Der 46-Jährige ist auch außerhalb seiner beruflichen Tätigkeiten aktiv. Neben Badminton oder Skilaufen zählt das Modellautofahren zu seinen Freizeitbeschäftigungen. Am liebsten ist „der Brillenmacher“ bei seiner Ehefrau und seinen zwei Kindern. „Es steckt nun mal ein Familienmensch in mir“, sagt er mit einem Lächeln.

Über sich selbst meint Hofbauer: „Meine Stärke ist gleichzeitig meine Schwäche: Ich bin Perfektionist.“ Aufgeben ist für ihn ein Fremdwort: „Ich gebe mich meistens nicht mit dem zufrieden, was ich machen kann, ich will es immer weiter verbessern. Meistens bleibe ich stur an einer Sache dran, bis sie meiner Ansicht nach perfekt ist.“

Mir gefällt einfach das feinmechanische Handwerk.

Thomas Hofbauer

Zur Person

Thomas Hofbauer

ist Gründer von „der Brillenmacher“ in Rankweil.

Geboren: Jänner 1970

Wohnort: Altach

Familie: verheiratet, zwei Kinder