Begeisterung steckt an

Wetter / 13.06.2016 • 18:51 Uhr
Michael Mathis sorgt mit dem Team vom Alten Kino für Stadionstimmung auf dem Rankweiler Marktplatz.  Foto: VN/doh
Michael Mathis sorgt mit dem Team vom Alten Kino für Stadionstimmung auf dem Rankweiler Marktplatz.  Foto: VN/doh

Bei Michael Mathis vom Alten Kino Rankweil dreht sich derzeit alles um den Fußball.

Rankweil. (VN-doh) Mit dem Fußball hat Michael Mathis normalerweise eher wenig zu tun. Stehen aber Großveranstaltungen an, lässt er sich gerne von der Stimmung mitreißen. Und wenn dann auch noch Österreich mit von der Partie ist, ist es nicht schwer, sich von der Euphorie anstecken zu lassen, sagt Mathis. Das war einer der Gründe, warum sich der Vizeobmann des Alten Kinos Rankweil und das Kernteam des Vereins vor rund zwei Monaten dazu entschlossen haben, ein Public Viewing auf dem Marktplatz auf die Beine zu stellen. Er ist seit 22 Jahren ehrenamtlich für den Verein Altes Kino tätig und investiert viel Zeit und Herzblut in die Veranstaltungen. „Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Großereignisse auf dem Marktplatz gezeigt. Seit der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz ist es aber das erste Mal, dass wir praktisch alle Spiele zeigen“, so der Rankweiler.

Mit der acht mal 4,5 Meter großen LED-Videowall kommt auf der Fanmeile am Fuße des Liebfrauenbergs im Zentrum von Rankweil jedenfalls Stadionstimmung auf. „Aufgrund der Anpfiffzeiten ist es praktisch unmöglich, mit einer einfachen Leinwand und einem Beamer die Spiele zu zeigen. Aber durch die LEDs können wir auch am Nachmittag bei Sonnenschein für ein tolles Bild sorgen“, erklärt der 36-Jährige. Der Auftakt am Freitag sei jedenfalls schon sensationell verlaufen, meint Mathis. Auf das derzeitige Wetter habe man auch reagiert. Rund um die Gastronomie-Stände hat das Team vom Alten Kino Zelte aufgebaut, damit sich die Zuschauer bei Regen auch unterstellen können.

Großer ehrenamtlicher Einsatz

Bei der Verköstigung der Fußball-Fans hat sich das Alte Kino professionelle Unterstützung geholt. Denn neben dem Verein sorgen der Rankweiler Hof, der Schwarze Adler und das Sternbräu Rankweil für kulinarischen Genuss während der Fußballspiele. „Wir haben in Rankweil eine sehr gute Unterstützung vonseiten der Gastronomen, die immer wieder Projekte mit dem Alten Kino umsetzen“, so Mathis.

Aber auch die Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen werde sehr geschätzt. Etwa, wenn die Pfadfinder bei Veranstaltungen mithelfen. Michael Mathis ist beim Alten Kino prinzipiell für die Organisation zuständig. Gemeinsam mit Obmann Armin Wille gibt es jede Woche ein Treffen, um Band-Angebote zu sichten, Details für bevorstehende Events zu organisieren oder die neuen Plakate zu besprechen, die Mathis selbst gestaltet. An die zehn Stunden investiert er pro Woche für den Verein und dessen Veranstaltungen. Es komme immer wieder vor, dass er auch am Technikpult oder am Zapfhahn stehe. „Genau das ist es, was mir Freude macht: Mit einem tollen Team und guten Freunden Events zu organisieren und dabei viele verschiedene Aufgaben zu übernehmen“, sagt der Rankweiler.

Gefragt nach den Highlights des Alten Kinos, die in diesem Sommer nach der EM noch warten, tut Mathis sich schwer, zu entscheiden. Aber auf Status Quo freut er sich sehr, auch weil sie nach dem Auftritt im Jahr 2000 am 13. August im Rahmen ihrer letzten großen Tour wieder in Rankweil zu Gast sein werden.

Mit Familie zum Österreichspiel

Bei jedem Spiel am Rankweiler Marktplatz zu sein, ist für den zweifachen Familienvater auch aus beruflichen Gründen nicht möglich. Das heutige Auftaktspiel der Österreicher wird sich Michael Mathis aber nicht entgehen lassen. Und um 18 Uhr sind auch seine beiden Töchter mit von der Partie. 

Ich lasse mich von der Euphorie beim Public Viewing anstecken.

Michael Mathis

Zur Person

Michael Mathis

wird bei Großevents zu einem begeisterten Fußballfan.

Geboren: 14. August 1979

Beruf: Abteilungsleiter Informatik bei der Stadt Feldkirch 

Familie: verheiratet, zwei Töchter

Lieblingsteams: Österreich, Spanien