Mittendrin, statt nur dabei

Wetter / 03.08.2016 • 18:28 Uhr
Isabella Gural ist beim Szene Openair seit diesem Jahr für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.  Foto: VN/Steurer
Isabella Gural ist beim Szene Openair seit diesem Jahr für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.  Foto: VN/Steurer

Kulturmanagerin Isabella Gural aus Krumbach hat beim Lustenauer Szene Openair den Überblick.

Lustenau. (VN-tag) Isabella Gural kann sich noch gut an ihren ersten Besuch beim Szene Openair erinnern. „Das war im Jahr 2008, und ich war gleich Feuer und Flamme für das Festival. Seither habe ich mir keines davon entgehen lassen“, erzählt sie. Schon damals träumte die musikbegeisterte Krumbacherin davon, einmal selbst Teil des größten Festivals Westösterreichs zu werden. „Es hat mich immer schon gereizt, im Bereich Eventmanagement zu arbeiten“, erzählt die gelernte Werbedesignerin.

Heute ist sie beim Szene Openair als Kulturmanagerin unter anderem für die Kommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. „Nach meinem Praktikum bei Soundevent im vergangenen Jahr habe ich die Stelle als Pressesprecherin angeboten bekommen. Da habe ich natürlich nicht lange gezögert. Damit habe ich mir einen großen Traum erfüllt“, sagt die 22-Jährige.

Familiäres Umfeld

In den vergangenen Wochen und Monaten drehte sich bei der Unterländerin fast alles um das Openair am Alten Rhein, das ab heute, Donnerstag, zum 27. Mal über die Bühne geht. Die Betreuung der Homepage, das laufende Posten auf Facebook und Instagram sowie der Kontakt zur Presse sind nur einige der Aufgabenbereiche der 22-Jährigen. Auf dem Festival selbst sieht Isabella bei den Journalisten nach dem Rechten und hält die Social-Media-Community mit Schnappschüssen vom Openair auf dem Laufenden. Vor allem das familiäre Umfeld beim Lustenauer Openair schätzt sie. „Wir sind mittlerweile zu einem großen Team zusammengewachsen. Es macht einfach Spaß, mit so vielen tollen Leuten zusammenzuarbeiten.“

Wenn sich Isabella gerade nicht um das Szene Openair kümmert, legt sie nicht etwa die Beine hoch. Denn bei ihr stehen derzeit noch weitere wichtige Projekte auf dem Programm. Von Sound­event- und Szene-Chef Hannes Hagen (43) wurde sie damit beauftragt, den heurigen Conrad Sohm Kultursommer aktiv mitzugestalten. „Ich darf dort das Kunstprojekt ,Freedom for Utopia‘ kuratieren. Die Vorbereitungen dafür haben schon im Frühling begonnen.“ Alle Ideen und Ausführungen für dieses Projekt hat sich Isabella, die sich schon früh für Kunst interessierte, selbst überlegt und erarbeitet. „Da gibt es nach dem Szene Openair noch einiges zu tun“, erzählt sie mit einem Schmunzeln.

Festivals als Leidenschaft

Doch erstmal freut sie sich vor allem auf das Szene-Wochenende in Lustenau. „Crystal Fighters“, „Carnival Youth“ oder „Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi“ sind nur einige der Bands, die sie sich auf keinen Fall entgehen lassen möchte. „Diese Musik höre ich auch privat sehr gerne“, verrät die leidenschaftliche Festivalgängerin.

Ich schätze das familiäre Umfeld beim Szene Openair.

Isabella Gural

Zur Person

Isabella Gural

bei Soundevent für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig

Geboren: 9. Juni 1994

Wohnort: Krumbach

Laufbahn: Handelsschule, Ausbildung zur Werbedesignerin

Hobbys: Konzerte, Reisen, Zeichnen

Das Szene Openair findet von
4. bis 6. August am Alten Rhein
in Lustenau statt.