Von Herzen Ausbildnerin
Sonja Blumauer organisiert die „Mitmach
Meass“ und bildet selbst Lehrlinge aus.
Wolfurt. (VN-pes) Es ist Mittwoch und die Herbstsonne scheint vor dem Cubus in Wolfurt, wo am Donnerstag die „Mitmach Meass“ eröffnet wird. Absperrbänder, Hubwägen, Lieferautos sind vor dem Veranstaltungshaus zu sehen. Sonja Blumauer ist mit dem Handy beschäftigt, das an diesem Tag keine Ruhe geben mag.
Die 36-Jährige ist Projektleiterin der Messe, nun ist der Endspurt des Aufbaus angesagt. Die Veranstaltung trägt das Motto „Usprobiera, mitschaffa, Gaude ho“ und soll Jugendliche in Sachen Karrierewahl inspirieren. Dabei soll sie mehr sein als eine bloße Lehrstellenbörse. „Es geht uns um das Erlebnis“, sagt Blumauer, „wir wollten einmal etwas anderes machen.“ Die Ausbildung junger Leute liegt der Druckvorstufentechnikerin am Herzen. Sie ist selbst Ausbildungsleiterin bei Mayr Record Scan.
Ein Herzensprojekt
„Die Messe ist für mich ein Herzensprojekt“, sagt die Harderin. Zusammen mit dem Initiator Walter Eberle entwickelte sie das Konzept der erstmals stattfindenden „Mitmach Meass“ der Wirtschaftsregion Hofsteig. Deren Rahmen bildet ein Spiel, für das man vier Stationen besuchen muss. Bei einer gilt es, sich über einen Beruf seiner Wahl zu informieren, ein anderes Mal bekommt man einen Beruf zufällig zugelost. Aufgelockert wird der Messebesuch unter anderem durch Segwayfahrten. Vorgestellt werden die Lehrberufe der teilnehmenden Firmen nicht nur durch Ausbildner, sondern auch durch die Lehrlinge selbst. „Über die Schulen haben sich schon 1200 Schüler angemeldet“, freut sich Blumauer. Die Messe steht aber jedermann offen.
Am liebsten Ausbildnerin
Der Projektleiterin geht es auch darum, das Ansehen der Lehre als Karriereweg zu steigern. Sie selbst hat seinerzeit eine Lehre absolviert, jedoch in einem ganz anderen Beruf als ihrem jetzigen. „Ich bin gelernte Floristin“, sagt die gebürtige Bregenzerin und schwärmt von der kreativen Seite dieses Berufs. Nach der Ausbildung verbrachte sie ein halbes Jahr in England, um ihre Sprachkenntnisse auszubauen. „Damals lernte ich einen Grafiker kennen, der mir gezeigt hat, was man dabei alles machen kann.“ Sonja Blumenau ging auf die Werbeschule nach Wien, seit gut zehn Jahren ist sie bei der Firma Mayr tätig. „Bei uns sind fast alle auch Ausbildner“, sagt sie. Aber das reichte ihr nicht. Sie machte Weiterbildungen und stieg zur Ausbildungsleiterin auf. Sie ist auch zertifizierte Prüferin und Mitglied bei der Ausbildungsakademie der Wirtschaftskammer. „Ich habe immer schon gerne Menschen etwas beigebracht“, sagt die 36-Jährige.
Immer mit Gina
Ihr ständiger Begleiter dabei ist Hund Gina. Sie folgt Frauchen auch durch den Wolfurter Cubus auf Schritt und tritt und darf auch mit zur Arbeit. „Sie ist ein richtiger Bürohund“, sagt Sonja Blumauer. „Wenn man lange am Computer sitzt und sie manchmal zu einem kommt, das lockert schon auf“, sagt sie, auch der Chef hat nichts gegen den braven Vierbeiner. Tierlieb war Sonja Blumauer schon immer, so geht sie auch gerne reiten. Ihre Kreativität lebt sie weiter aus. Schon in der Schule konnte sie gut zeichnen. „Heute male ich, aber eher abstrakt“, erklärt die Grafikerin. „Ich setze mich hin, suche die Inspiration, und ein paar Stunden später ist dann ein Bild fertig“, schwärmt sie.
Bis sie sich wieder Zeit nehmen kann, um die leere Leinwand zu füllen, die in ihrer Wohnung auf sie wartet, muss aber erst einmal die „Mitmach Meass“ über die Bühne gehen. Sie endet am Freitagabend mit einer Party.
Bei der ,Mitmach Meass’ geht es uns um das Erlebnis.
Sonja Blumauer
Zur Person
Sonja Blumauer
ist Ausbildungsleiterin bei Mayr Record Scan und organisiert die “Mitmach Meass”
Geboren: 1980
Beruf: Druckvorstufentechnikerin
Familie: ledig