Mit viel Elan an die Arbeit

Wetter / 15.12.2016 • 18:28 Uhr
Clemens Fiel freut sich auf seine neue Herausforderung. Foto: ASVÖ
Clemens Fiel freut sich auf seine neue Herausforderung. Foto: ASVÖ

Clemens Fiel sorgt beim Vorarlberger Sportverband ASVÖ
für neue Impulse.

Hohenems. (VN-da) Seit dem 2. Mai 2016 ist der Feldkircher Clemens Fiel neuer Geschäftsführer des Vorarlberger Sportverbands ASVÖ. Die Leidenschaft, im Sport etwas zu bewegen, auf Verbands­ebene zu arbeiten und mitzugestalten, ist für ihn ein großes Privileg. In seiner Freizeit ist er selbst seit vielen Jahren als Funktionär und Projektkoordinator beim FC Tosters 99 tätig, hat die Vereinsarbeit von der Pike auf gelernt.

Hohe Auszeichnungen

Für das Integrationsprojekt „Integrieren und profitieren“ wurden er und sein Bruder Christian stellvertretend 2011 mit dem Vorarlberger Integrationspreis und 2012 mit dem Presse-Award Österreicher des Jahres in der Kategorie Humanitäres Engagement ausgezeichnet. Sein berufliches Know-how im Bereich Organisation und Administration erlernte er über die Stationen Inhaus, ÖAG und zuletzt bei der Firma Stolz in Feldkirch.
Der 35-Jährige ist überzeugt, dass neben dem Spitzensport vor allem der Breitensport auf Vereinsebene den notwendigen Fokus und die entsprechende Unterstützung erhalten sollten. Sein neuer Arbeitsgeber, der Vorarlberger Sportverband ASVÖ, zählt derzeit über 650 Vereine aus 54 verschiedenen Fachsparten, das sind 70.000 bis 80.000 aktive Mitglieder, Funktionäre und Funktionärinnen, Trainerinnen und Trainer. Somit sind mehr als 70 Prozent aller Sportvereine im Ländle dem unpolitisch tätigen Dachverband ASVÖ zugeordnet, das ist einzigartig in Österreich.
Fiel über die Aufgaben des Sportverbands: „Der Vorarlberger Sportverband ASVÖ ist in erster Linie für seine Vereine und in weiterer Folge für deren Mitglieder da. Sportvereine sind die Sammelbecken aller Generationen, aller Bildungen und Berufe und last but not least aller Ethnien“, erklärt er. Und die Ziele für das Jahr 2017? „Uns erwarten einige spannende Aufgaben. Wir wollen in erster Linie mehr für unsere Vereine tun, näher an den Vereinen dran sein. Die Förderquote an die Vereine wollen wir weiter hochhalten und auch vor Ort präsent sein, auf den Sportplätzen, in den Turnhallen, in den Clublokalen. Weiters sollen die Landesfachwarte gezielter eingebunden werden. Unsere Fachwarte sind sehr wichtige Ansprechpersonen der jeweiligen Sektion und somit die Verbindung zum Sport vor Ort“, konkretisiert Fiel.

Unsere Projekte haben wir für 2017 überarbeitet.

Clemens Fiel

Zur Person

Clemens Fiel

ist seit Anfang März Geschäftsführer des Vorarlberger Sportverbands ASVÖ.

Geboren: 19. Oktober 1981

Wohnort: Feldkirch

Familie: Freundin Elisabeth

Hobbys: Fußball, Skifahren, Laufen, Lesen