Vollgas für die Jobmesse

Wetter / 19.01.2017 • 18:10 Uhr
Carmen Platonina ist startklar: „Dieses Jahr ist die Jobmesse so voll wie nie zuvor.“ Foto: VN/Hofmeister
Carmen Platonina ist startklar: „Dieses Jahr ist die Jobmesse so voll wie nie zuvor.“ Foto: VN/Hofmeister

Carmen Platonina kümmert sich um die Organisation der größten Jobbörse der Region.

Dornbirn. (VN-ger) Ursprünglich wollte Carmen Platonina Journalistin werden, durchgestartet ist sie dann allerdings in einem ganz anderen Bereich. „Während meines Studiums habe ich in einem großen Kaufhaus in München gearbeitet. Dort habe ich meine Affinität zu Stoffen entdeckt“, erzählt sie. Die heute 30-Jährige schrieb ihre Masterarbeit über Modefotografie und Mode und Propaganda in der DDR und bewarb sich anschließend für eine Assistenzstelle im Modeunternehmen Gerry Weber. „Nach mehreren Gesprächen bin ich in der Marketingabteilung gelandet.“

Die Strumpfhose war’s

Auch dreieinhalb Jahre später kam es, wie es kommen musste. „Ich bekam von meiner Mama eine Wolford-Strumpfhose geschenkt. Die war wunderschön“, erinnert sich die gebürtige Berlinerin. Um herauszufinden wo die Firma überhaupt liegt, gab Carmen Platonina den Namen im Internet ein und stieß dabei auf eine Stellenanzeige für Marketing und PR. „So bin ich nach Vorarlberg gekommen.“ Nach einem kurzen Intermezzo in der Schweiz, wo sie von einem Magazin als stellvertretende Chefredakteurin und Eventleiterin abgeworben wurde, ergatterte die 30-Jährige schließlich einen Job an der FH Vorarlberg (FHV). Seit einem halben Jahr kümmert sich die Wahl-Bregenzerin nunmehr um das hauseigene Veranstaltungsmanagement. „Es ist ein total kreativer Job. Ich habe die Möglichkeit, mit ganz vielen Menschen in Kontakt zu treten, kreativ zu sein und organisatorisch zu arbeiten“, schwärmt Carmen Platonina. Heute, Freitag, 20. Jänner, findet in der Dornbirner Hochschule eine der größten Veranstaltungen im Jahresprogramm statt: Bei der FHV Jobmesse sind heuer 90 Unternehmen aus Vorarlberg, der Schweiz, Liechtenstein und dem süddeutschen Raum mit rund 500 Jobangeboten vertreten. Studenten und Absolventen haben dabei ebenso wie Schüler und deren Eltern die Gelegenheit, sich zu informieren, zu vernetzten oder ihren künftigen Arbeitgeber kennenzulernen. „Ich weiß noch selber wie es war, als ich 19 war. Ich war relativ lange total unsicher. Ich habe erst durch die vielen Praktika gemerkt, was mir nicht liegt“, erinnert sich Carmen Platonina. „Eine Option wäre gewesen in den Forschungsbereich zu gehen. Durch die Masterarbeit bin ich in der Textilbranche gelandet. Jetzt bin ich wieder da, wo ich hergekommen bin, in einer Forschungseinrichtung. Der Kreis schließt sich also.“ Bei rund 170 Veranstaltungen im Jahr ist die Arbeit der 30-Jährigen immer mit einem gewissen Stress verbunden. „Aber vermutlich brauche ich das“, sagt sie und schmunzelt. Nach der Jobmesse wartet kommende Woche mit dem Informationsabend über die FHV-Studiengänge gleich die nächste große Veranstaltung auf das kreative Organisationstalent. „So wird mir auch nach dem Wochenende nicht langweilig“, versichert sie.

Ich kann kreativ sein und organisatorisch arbeiten.

Carmen Platonina

Zur Person

Carmen Platonina

organisiert an der FH Vorarlberg die größte Jobmesse der Region.

Geboren: 6. Jänner 1987 in Berlin

Wohnort: Bregenz

Ausbildung: Geschichte-/Philosophiestudium in Bielefeld und München

Laufbahn: Gerry Weber, Wolford, stellv. Chefredakteurin und Eventleiterin, seit einem halben Jahr an der FHV

Familienstand: in einer Beziehung

Hobbys: Yoga, Kochen, Lesen, Musik