Beweglich auch mit Rolli

Gabriela Merz ist speziell ausgebildete Übungsleiterin für den Rollstuhlsport.
lochau. (VN-mm) Gabriela Merz braucht keinen Rollstuhl. Dennoch ist ihr das Gefährt von klein auf vertraut. Ihr Vater ist seit vielen Jahren aufgrund einer Erkrankung darauf angewiesen. Inzwischen beschränken sich ihre Erfahrungen mit dem Rollstuhl aber nicht mehr nur auf die Familie. Gabriela Merz vermittelt auch anderen den richtigen Umgang. Zu ihren Schülern zählen vor allem Kinder und Jugendliche. „Es ist schön zu sehen, wie sich ihre Selbstständigkeit dadurch erweitert“, sagt
die Versicherungsangestellte. Für manche ist es auch der Start in eine aktive sportliche Laufbahn.
Die Scheu nehmen
Von morgen, Freitag, bis Sonntag veranstaltet der Rollstuhlclub Enjo Vorarlberg in Altach sein Rollstuhlbasketballturnier. Es handelt sich bereits um die 40. Auflage. Gabriela Merz wird ebenfalls dabei sein.
Ob sie spielt? Bei nationalen Bewerben dürfen nämlich auch Teilnehmer ohne Handicap mitmachen. Sie weiß es noch nicht. Dabei ist die patente Frau auf jeden Fall. „Dann eben als gute Fee im Hintergrund“, meint sie lächelnd. Oder als Fahrerin. Neun Rollstühle weiß sie in ihrem kleinen Transporter gekonnt zu stapeln. Die bringt sie immer mit zu den Trainings oder Kursen, die Gabriela Merz auch in Krankenpflegeschulen, Mittelschulen oder für Selbsthilfegruppen gibt. Immer ist es ihr Anliegen, den Menschen die Scheu vor dem Rollstuhl zu nehmen.
Gabriela Merz hat die Ausbildung zur Rollstuhlsport-Übungsleiterin absolviert. Seit 2009 verhilft sie mit ihren Kenntnissen Kindern und bei Bedarf auch Erwachsenen zu mehr und vor allem zu kräfteschonender Mobilität. „Kinder können mit vier Jahren probieren“, erzählt sie. Oft müssen allerdings die Eltern überzeugt werden. Deshalb freut sich Merz immer, wenn sie ein Training mitmachen. Auch Geschwister und Freunde sind willkommen. Die Beherrschung des Rollstuhls wird vornehmlich mit Fangspielen geübt. Das ist ein Spaß für alle. Etwas diffiziler ist es mit dem Gleichgewicht, es zu halten, erfordert Gefühl. Gabriela Merz vermittelt es in vorsichtigen Schritten. Jedes Kind lernt nach seinem eigenen Tempo.
Bewegung ist wichtig. Auch diesen Aspekt bringt Gabriela Merz ein und zeigt den Kindern die Möglichkeiten auf. Besonders gefragt bei den Jungen sind Rollstuhltennis und Floor Hockey. Das Engagement der Lochauerin ist mehr oder minder ehrenamtlich. Daneben arbeitet sie Vollzeit bei der Vorarlberger Landesversicherung. „Mein Dienstgeber kommt mir sehr entgegen“, ist Gabriela Merz dankbar, beides unter einen Hut bringen zu können.
Es ist schön zu sehen, wie sich ihre Selbstständigkeit erweitert.
Gabriela Merz
Zur Person
Gabriela Merz
Geboren: 24. April 1969 in Bregenz
Wohnort: Lochau
Beruf: Versicherungsangestellte
Hobbys: Reiten und andere Sportarten
Infos zum Training:
Telefon: 0664/1251899,
E-Mail: gabriela.merz@gmx.at