Ein Altersheim für Pferde

Corina Elmenreich nimmt in ihrem Stall in Alberschwende neben Reitpferden auch alte und kranke Tiere auf.
Alberschwende. (VN-jun) Schon als kleines Mädchen war Corina Elmenreich von Pferden fasziniert. Mit sechs Jahren schlich sie oft heimlich auf Pferdeweiden, um den Tieren nahe zu sein und auf sie zu klettern. „Ich wollte einfach nur reiten“, erinnert sie sich. „Ponyreiten und Streichelzoo waren für mich das Größte, alles andere hat mich nicht interessiert. Ich wollte immer nur Tiere um mich haben.“ In ihrer Jugend half sie bereits in verschiedenen Ställen mit, als Belohnung durfte sie dort reiten.
Ein großer Traum Elmenreichs war es jedoch, eines Tages einen eigenen Stall zu haben. Anfang dieses Jahres ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Sie pachtete gemeinsam mit ihrem Verlobten Markus einen Stall in Alberschwende, unterhalb des Brüggelekopfs. Von dort hat man einen Ausblick über das Dorf. Das Gut Stölzlen, wie sie es nennt, ist kein gewöhnlicher Pferdehof, denn hier haben neben Reitpferden auch alte und kranke Tiere Platz. „Ich möchte einen Mittelweg finden zwischen einer tollen Reitanlage für aktive Reiter und einer Ruheoase für Pferde, die in Pension sind und nicht mehr geritten werden. Sie sollen ihren Lebensabend genießen dürfen“, erklärt Elmenreich. „Alte oder kranke Tiere werden oft ausrangiert. Ich finde aber, dass man sich um sie genauso kümmern muss.“
Der Stall ist Elmenreichs Hobby und Leidenschaft, nicht aber ihr Hauptberuf. Das würde sich finanziell nicht ausgehen. „Reiten ist und bleibt mein Hobby. Ich werde damit nie Geld verdienen können, das weiß ich, das rechnet sich nicht“, sagt die Wolfurterin, die in Teilzeit beim Landbus Unterland als Busfahrerin arbeitet. Den Rest ihrer Zeit nehmen Stall und Pferde in Anspruch. Ausmisten, füttern, tränken, Pferde putzen, bewegen, reiten und betreuen stehen auf der Tagesordnung.
Viel Bewegung für die Tiere
Gemeinsam mit ihrem Verlobten versorgt sie derzeit vier Tiere in Vollpension, darunter ihr eigenes Pferd Landina und ein Pensionspferd. „Aragon ist 15 Jahre alt, er hat Arthrose im Rücken und kann nicht mehr geritten werden“, erzählt Elmenreich. „Das Beste für so ein Tier ist viel Bewegung. Auf unseren großen Weiden und im Offenstall ist das jederzeit möglich.“
Auf dem Gut Stölzlen ist insgesamt Platz für sieben bis acht Pferde. „Jeder Freizeitreiter, der gerne in einem kleinen Stall ist, die Ruhe genießt oder ein Pferd in Pension hat, ist willkommen.“
Pensionspferde sollen ihren Lebensabend genießen dürfen.
Corina Elmenreich






Zur Person
Corina Elmenreich
Geboren: 14. 10. 1992 in Bregenz
Wohnort: Wolfurt
Laufbahn: ausgebildete Konditorin, Busfahrerin
Familie: verlobt mit Markus
Hobbys: Reiten, Motorradfahren