Wortgewandte Reisende

Wetter / 09.07.2017 • 18:41 Uhr
Kassandra Moosbrugger hat ein Auslandssemester in Irland verbracht. Jetzt gibt sie ihre Erfahrungen an andere Schüler weiter.Moosbrugger
Kassandra Moosbrugger hat ein Auslandssemester in Irland verbracht. Jetzt gibt sie ihre Erfahrungen an andere Schüler weiter.Moosbrugger

Kassandra Moosbrugger hatte einen großen Auftritt bei einem Kongress zum Thema Essen der Zukunft in Mailand.

Feldkirch. (VN-mef) Angefangen hat alles mit dem Traum von einem Auslandssemester, Abenteuerlust und einem vollgepackten Koffer. Die Feldkircherin Kassandra Moosbrugger ist 16 Jahre alt, als sie sich im Rahmen eines Austauschprogramms in Richtung Irland aufmacht. Auf der Grünen Insel wartet bereits eine Gastfamilie auf die junge Vorarlbergerin, bei der sie ein halbes Jahr leben wird. Kassandra geht in einem kleinen irischen Dorf zu Schule, lernt viele neue Menschen und die Gastfreundschaft der Inselbewohner kennen und lieben. Sie bereist gemeinsam mit einer Freundin das Land und bringt in ihrem Koffer schließlich viele Lebenserfahrungen mit nach Hause.

Viel unterwegs

Diese Erfahrungen hat die Schülerin des Gymnasiums Feldkirch-Schillerstraße in den vergangenen Monaten mit zahlreichen weiteren reiselustigen Jugendlichen geteilt. Als ehemalige Austauschschülerin — auch Ambassador genannt — nimmt sie an Info-Treffen im In- und Ausland für künftige reisefreudige junge Menschen teil, die im Rahmen eines Austauschprogramms der Bildungsorganisation EF einen Aufenthalt im Ausland planen. Dort gibt sie Tipps und Ratschläge und berichtet über ihre Zeit in Irland. „Ein Auslandssemester zu machen, ist eine einzigartige Chance“, ist sich Kassandra sicher und fügt hinzu: „Ich möchte auch andere dazu inspirieren.“

So betreibt die 17-Jährige beispielsweise einen Blog, auf dem sie ihre Erlebnisse schildert, sowohl in Wort und Schrift als auch mit Fotos, Zeichnungen und Videos. In einem kurzen Film erzählt sie beispielsweise in fließendem Englisch und so gut wie akzentfrei von ihrem Austauschsemester.

Aber nicht nur die englische Sprache will Kassandra weiter perfektionieren. Inzwischen war sie nämlich auch schon auf einer Sprachreise in Barcelona.

Großer Auftritt

Am vergangenen Wochenende führte sie ihr großes Engagement zu einem Kongress nach Mailand, wo die junge Vorarlbergerin bei einem Kongress vor 2000 Jugendlichen aus den USA referierte. „Ich habe mich per Video um diesen Praktikumsplatz beworben“, erzählt sie. Noch immer scheint sie überwältigt zu sein, dass sie beim Casting überzeugen konnte. Beim „Global Leadership“-Kongress im Mico-Milano-Gebäude zum Thema Essen der Zukunft kam es dann zum großen Auftritt für die 17-Jährige. Sie sprach dabei über die Auswirkungen von sozialen Netzwerken auf das Essverhalten. Denn die unzähligen Essensbilder, die täglich im Internet kursieren, erreichen Jugendliche gerade auf diesen Kanälen.

Großer Stolz

„Ein bisschen nervös bin ich schon“, gestand sie noch unmittelbar vor ihrer Abreise. „Aber ich bin sehr stolz, dass ich als einzige Europäerin im Team auf der Bühne stehen und auf Englisch zu diesem Thema sprechen darf.“

Obwohl Kassandra im Vorjahr ein halbes Jahr im Ausland verbracht hat und viel gereist ist, gibt es in der Schule keine Probleme. „Ich bin ja in Irland auch zur Schule gegangenen und habe den Stoff dann noch nachgelernt“, erzählt sie. Die siebte Klasse hat sie gerade mit ausgezeichneten Noten abgeschlossen. Nach den Ferien geht es bald auf in Richtung Matura. Und genauso wie die bisherigen Abenteuer und Herausforderungen wird Kassandra die Reifeprüfung wohl mit links meistern.

Ein Auslandssemester zu machen, ist eine einzigartige Chance.

Kassandra Moosbrugger

Zur Person

Kassandra Moosbrugger

hat in Mailand vor 2000 Schülern über den Einfluss sozialer Netzwerke auf das Essverhalten referiert.

Geboren: 5. November 1999

Ausbildung: Schülerin am Gymnasium Feldkirch-Schillerstraße

Hobbys: Lesen, Schreiben, Querflöte spielen, Fotografieren, Sprachen