Handarbeit für „Carmen“

Physiotherapeut Marcel Seifert hat die Tänzer und Stuntleute der Bregenzer Festspiele in seinen Händen.
Bregenz. (VN-ger) Im Bühnenbild der Bregenzer Festspiele sind sie überdimensional und ragen mit tätowierten Unterarmen und abblätterndem rotem Nagellack aus dem Bodensee empor. Marcel Seifert kann weder mit dem einen noch mit dem anderen dienen. Dennoch spielen auch seine Hände bei Carmen keine unwesentliche Rolle. Der 31-Jährige ist Physiotherapeut und hat heuer gemeinsam mit seinen Kollegen vom Therapiezentrum Pitz in Bregenz die Tänzer und Stuntleute der Festspiele unter seinen Fittichen. Entstanden ist die Kooperation aus einer Trinklaune heraus, erzählt Marcel Seifert. „Ich habe Klemens Thaler, den künstlerischen Produktionsleiter, beim Ausgehen kennengelernt. Nach ein paar Bierchen ist die Idee zustande gekommen.“
Vom Raum in die Therapie
Seifert ist am deutschen Bodenseeufer aufgewachsen, ließ sich in Überlingen zum Raumausstatter ausbilden und absolvierte anschließend, wohl auch weil familiär vorbelastet, die Physiotherapeutenschule in Friedrichshafen.
„Ich beitreibe selbst viel Sport, darum habe ich mich damals für die Sportphysiotherapie entschieden“, erläutert er. „Es ist schön, so nahe an den Menschen zu arbeiten und zu sehen, dass die Verletzungen und Beschwerden besser geworden sind.“
Mit dem Diplom in der Tasche legte er zunächst in der familieneigenen Reha-Praxis Hand an. 2009 verschlug es ihn dann wegen seiner damaligen Freundin nach Vorarlberg. Nach zwei beruflichen Zwischenstationen in Feldkirch und in Altach arbeitet der 31-Jährige seit März 2013 als freiberuflicher Physiotherapeut im physiotherapeutischen, interdisziplinären Therapiezentrum (Pitz) von Mario Crnjak. „Als Freiberufler hat man die Möglichkeit, sich selbst zu entwickeln und eigene Ideen umzusetzen. Man kann mehr Freigeist sein“, meint der Sportfan.
Besonders toll sei auch die Zusammenarbeit mit den 24 Tänzern und zehn Stuntleuten der Bregenzer Festspiele. „Weil sie ihren Körper sehr gut kennen“, ergänzt der Wahl-Bregenzer, während er sich am Rücken eines Mannes zu schaffen macht. Der Mann heißt Dave Laera und ist Tänzer bei Carmen. „Es tut einfach gut, hier zu sein, schon allein wegen der Atmosphäre. Wir sind sehr froh, dass wir dieses Angebot haben. Es ist sehr speziell, auf dieser Bühne zu arbeiten, da passiert ganz schnell etwas“, berichtet er.
Wenn sich Marcel Seifert nicht gerade um die Verletzungen und Beschwerden anderer kümmert, dann „verreise ich gerne weit weg, wo mich keiner finden kann“, sagt er und schmunzelt. Regelmäßig verschlägt es ihn zum Surfen nach Portugal, zum Tauchen nach Indonesien oder zum Fallschirmspringen in die USA. „Der nächste Urlaub geht hoffentlich nach Fuerteventura zum Kitesurfen“, verrät er.
Es ist schön, so nahe an den Menschen zu arbeiten.
Marcel Seifert
Zur Person
Marcel Seifert
kümmert sich als Physiotherapeut um die Tänzer und Stuntleute der Bregenzer Festspiele.
Geboren: 11. Oktober 1985
Wohnort: Bregenz
Werdegang: Ausbildung zum Raumausstatter, Physiotherapieschule in Friedrichshafen, div. Weiterbildungen
Beruf: selbstständiger Physiotherapeut bei Pitz
Hobbys: Fallschirmspringen, Wandern, Surfen, Reisen
Familie: Beziehung mit Katrin