Stets offen für Neues

Wetter / 06.09.2017 • 20:39 Uhr
Blumen sind die große Passion von Sr. Kathrin Hegglin. VN/js
Blumen sind die große Passion von
Sr. Kathrin Hegglin. VN/js

Gottes Ruf führte Sr. Kathrin Hegglin vor 15 Jahren nach Bludenz.

Bludenz Wenn ab morgen der 22. Klostermarkt in Bludenz stattfindet, wird auch Schwester Kathrin Hegglin vom Kloster St. Peter dort anzutreffen sein. Seit mittlerweile 15 Jahren ist die Ordensschwester in Bludenz beheimatet. An ihren ersten Klostermarkt kann sich die gebürtige Appenzellerin noch gut erinnern. „Ein unvergessliches Erlebnis“, sagt die 65-Jährige. „Die Masse an Menschen war einfach beeindruckend und stand im direkten Gegensatz zum Ordensleben, wie ich es gewohnt war.“

Noch heute schätzt sie den Markt als wertvollen Ort der Begegnung mit den Menschen aus der Region, aber auch mit anderen Ordensleuten. Stellt der Klostermarkt für die Dominikanerinnen Jahr für Jahr eine Herausforderung dar, so bietet er auch immer wieder neue Chancen. „Viele Produkte, die wir für den Klostermarkt herstellten, fanden danach den Weg in unseren Klosterladen“, sagt Sr. Kathrin, zu deren Aufgaben auch die Betreuung dieses Ladens zählt.

Exerzitien in Rom

Der traditionelle katholische Glaube wurde Sr. Kathrin von ihren Eltern vermittelt. Nach einer Phase des Ausbruchs traf sie Anfang 20 eine alte Bekannte, die zwischenzeitlich konvertiert war. „Sie strahlte ein Feuer und eine Gottesliebe aus, wie ich es selten erfahren habe“, erinnert sie sich. „Sie lud mich zu Exerzitien nach Rom ein“, erzählt die Ordensschwester weiter. „Ich war wie verwandelt. Die Audienz beim eben gewählten Johannes Paul II. werde ich nie vergessen“, beschreibt sie diese Erfahrung, die ihr Leben für immer verändern sollte. Eines Tages stieß sie auf eine Einladung des Klosters Cazis, und die junge Frau ließ sich erneut auf das Neue und Unbekannte ein. „Als ich das Kloster betrat, spürte ich, dass ich ankomme.“ Mit 28 trat sie schließlich ins Kloster ein. „Am Anfang war es nicht einfach“, verrät sie. „Ich hatte eine Wohnung, ein Auto und einen guten Beruf. Das alles musste ich hinter mir lassen.“ Aber es fiel ihr leicht, da sie sich im Kreise der Mitschwestern sofort gut aufgehoben fühlte.

Im Alter von 50 Jahren gab es die nächste Wende in ihrem Leben. Der damalige Bischof Klaus Küng trat mit der Bitte um den Weiterbestand des Dominikanerinnenklosters St. Peter an das Kloster Cazis heran. Abermals wagte Sr. Kathrin den Sprung ins Ungewisse und ließ sich gemeinsam mit drei Mitschwestern auf das „Projekt Bludenz“ ein. „Wir wurden von Beginn an mit offenen Armen empfangen“, bereut sie auch diese Entscheidung bis heute nicht. Und wer weiß, vielleicht hätte sie den Bludenzer Klostermarkt nie so hautnah miterlebt. VN-js

Zur Person

Sr. Kathrin Hegglin

Geboren 22. Juli 1952 in Oberegg (Appenzell)

Beruf(ung) Ordensschwester

Familie 2 Schwestern

Hobbys Natur, Wandern, Berge, Fotografieren, Singen

Leitspruch „Seht, ich mache alles neu.“ Offb 21,5