Sport und Lebensschule

Wetter / 27.10.2017 • 18:31 Uhr
Kampfrichterin Petra Reis (l.) kontrolliert die Armfreiheit des Judoanzuges. Privat
Kampfrichterin Petra Reis (l.) kontrolliert die Armfreiheit des Judoanzuges. Privat

Petra Reis ist Kampfrichterin und Finanzreferentin im Judoverband

Hohenems Als Petra Reis, damals noch Saurugg, im September 1977 ihre erste Trainingsstunde beim UJC Dornbirn absolvierte, ahnte die heute 48-Jährige nicht, dass die japanische Kampfsportart fortan ihren weiteren Lebensweg maßgeblich beeinflussen wird und die Leidenschaft und Begeisterung für den Judosport auch nach über 40 Jahren uneingeschränkt anhält. Der Ansporn, sich im Training und Wettkampf mit Burschen zu messen, spiegelte sich schnell mit ersten Medaillengewinnen. Der Fleiß, sich als eines der wenigen Mädchen in einer primär von Burschen und Männern dominierten Sportart zu beweisen, wurden damit belohnt, dass Reis am 4. Jänner 1986 als noch 16-Jährige nach erfolgreich bestandener Prüfung zum 1. Dan bis heute als jüngste Dan-Trägerin des Landesfachverbandes ausgezeichnet wurde.

Seit 29 Jahren im Landesverband

1988 erfolgte der Wechsel vom UJC Dornbirn nach Hohenems. „Da ich das einzige Mädchen in Dornbirn war und im Laufe der Zeit ein freundschaftliche Beziehung zu den Emsern entstand, habe ich mich nach Rücksprache mit meinem Mentor Toni Hölzler zu einem Vereinsübertritt entschlossen.“ Parallel zum Übertritt zum UJC Hohenems, bei dem sie heute noch als Trainerin der Anfängergruppe ihr Wissen weitergibt, übernahm Reis auch die Agenden von Hölzler als Kassier im Landesfachverband und bekleidet diese Position nun seit 29 Jahren. 

In Hohenems lernte die gelernte Schneidermeisterin auch ihren Gatten Wolfgang kennen, mit dem die 48-jährige Hausfrau drei Kinder hat. „Da Wolfgang selbst Judoka und Kampfrichter ist, wurde so das Angenehme und Nützliche miteinander verbunden. In einer anderen Konstellation wäre ein so langes Engagement im Judosport sicher nur schwer realisierbar gewesen.“

Neben ihrer Tätigkeit beim Landesverband, wo sie seit Oktober 2012 zudem Vizepräsidentin ist, ist die in der Zwischenzeit zur Trägerin des 5. Dans Aufgestiegende seit 1990 als Landes- und 1996 als Bundeskampfrichterin tätig. „Aus meiner Sicht ist der Judosport eine perfekte Verbindung zwischen Sport und Lebensschule. Judo beinhaltet für mich viele wichtige und erstrebenswerte Charaktereigenschaften, die mich und meine Familie geprägt haben. Durch meine Tätigkeiten im Verein und Verband habe ich die Möglichkeit, diese Tugenden weiterzugeben und so dem Judosport etwas zurückzugeben.“     

Zur Person

Petra Reis
Die 48-jährige Hohenemserin ist seit 29 Jahren Funktionärin im Judo-Landesverband und Trägerin des 5. Dan.

Geboren 10. Februar 1969 in Dornbirn

Familie verheiratet mit Wolfgang, Kinder Martina (22), Niklas (20) und Michael (18)

Funktionen Seit 1988 Kassierin und seit 2012 zusätzlich Vizepräsidentin im Vorarlberger Judoverband; seit 1996 Bundeskampfrichterin