Kalte Luft und gute Düfte

Wetter / 15.12.2017 • 19:29 Uhr
Brigitte Gutschi an ihrem Stand. Sie ist eine gute Verkäuferin. VN/HK
Brigitte Gutschi an ihrem Stand. Sie ist eine gute Verkäuferin. VN/HK

Brigitte Gutschi führt einen Stand am Dornbirner Weihnachtsmarkt.

Dornbirn Sie steht bereits fünf Stunden in ihrem Stand und nimmt nur gelegentlich Platz auf dem mitgebrachten Stuhl hinter dem Verkaufstresen. Ein kleiner Elektroofen sorgt für etwas Wärme an den Füßen, aber sonst ist viel frische Luft rund um Brigitte Gutschi. „Für mich spielt das keine Rolle“, sagt die robuste Dame und lächelt. „Ich mach’ das hier wirklich gerne. Die Leute, das Reden, die gute Ware, die ich verkaufe – es ist alles okay.“ Gutschi bietet Zirbenprodukte an. Kleine Kissen, Patschen, Holzzierbäume, Decken, Öle, Spray. Dementsprechend wohlig duftet es um Brigitte Gutschi herum und bis vor dem Stand. Ein magischer Duft, denn die Leute bleiben gerne bei ihr stehen.

Lernwilliger Neuling

Die pensionierte Rechnungsprüferin bei einer großen Vorarlberger Firma ist als Marktfrau ein absoluter Neuling. „Mein Schwiegersohn machte es mir schmackhaft. Und nachdem ich in Pension bin und gerne unter Leuten, sagte ich Ja“, erzählt Gutschi. Als Standlerin brauche man ein bisschen Ausdauer. Und mit den Leuten müsse man umgehen können. Den Beweis dafür, dass Brigitte Gutschi das kann, liefert sie sogleich. Zwei Damen interessieren sich für spezielle Socken. Gutschi klärt umfassend über die Vorzüge des Produkts auf. Die Kaufentscheidung bei den Damen wird eine leichte.

„Meine Kunden sind sehr angenehm, weil ich ja auch angenehme Dinge verkaufe“, ist eine der Erfahrungen, welche die zweifache Mutter und Oma in ihrer kurzen Verkaufstätigkeit gemacht hat. Über Zirbenprodukte besonders gut auskennen würden sich vor allem die vielen Schweizer Besucher, die den Dornbirner Weihnachtsmarkt aufsuchen, ist eine weitere Beobachtung der gesprächigen Frau. Dass es Brigitte Gutschi am Stand nie langweilig wird, dafür sorgen auch ihre zwei Enkelkinder, die immer wieder bei der Oma zum Rechten sehen. Gerade ist Luca (10) bei ihr. Nach einer Weile kann er beruhigt wieder gehen. Mit dem Wissen, dass es der Großmutter blendend geht und sie sich bereits wieder mit all ihrer Überzeugungskraft den nächsten Kundschaften widmet. Diese sind aus Scheidegg in Deutschland gekommen und ebenfalls höchst interessiert an den ausgestellten Produkten.

Noch bis zum 23. Dezember muss Brigitte Gutschi am Zirbenwaren-Stand vor der prächtigen Martinskirche durchhalten. Aber was heißt in ihrem Fall durchhalten? Man wird das Gefühl nicht los, dass ihr das Standlerdasein danach sehr abgehen wird. VN-HK

Zur Person

Brigitte Gutschi
Geboren
22. September 1953

Wohnort Dornbirn

Beruf Pensionistin

Familie verheiratet, zwei Kinder,
zwei Enkel

Hobbys Lesen, Wandern

Lieblingsspeise Vorarlberger Käsknöpfle