Maßgeschneidert

Wetter / 27.12.2017 • 18:48 Uhr
Maßgeschneidert

Nicolas Zuderell unterstützt als Zivildiener Stand Montafon.

Schruns Nicolas Zuderell strahlt nicht nur jugendlichen Esprit aus. Der 21-jährige Schrunser lebt seine Passion für seine Generation auch intensiv: Als gewählter Jugendvertreter des Montafons engagiert sich der gelernte Elektroniker seit September in Sachen „jugendlicher“ Zivildienst beim Stand Montafon – neben Verwaltung und Museum beschäftigen ihn insbesondere die Belange der Jugendkoordinationsstelle.

Dass Nicolas Zuderell die Zusage für seinen Wehrersatzdienstposten in der talweiten Institution – übrigens der Dritte in Folge – bekam, war dabei mehr Logik denn Zufall. „Mein Ruf ist mir vorausgeeilt“, scherzt er und betont gleichzeitig: „Schon seit fünf Jahren arbeite ich jetzt für und mit der Jugend in unserem Tal, gerade auch als Obmann des 2016 neu gegründeten Jugendforums.“ So war seine Bewerbung kurz und bündig, ebenso die positive Erledigung.

Archivarbeit

Seit 1. September macht sich der 21-Jährige nun täglich auf, um zwischen Standesgebäude und dem Schrunser Museum zu pendeln. „Zweieinhalb Tage bin ich im Museum unterwegs. Dort beschäftigt mich insbesondere das Archiv“, spricht der Montafoner von bedeutenden Einblicken in die Geschichte seiner Heimatgemeinde und beschreibt: „Zurzeit füttere ich die Datenbank mit Details von Postkarten aus der Region. Dabei halte ich oft gleichsam auch Geschichte in Händen.“

Besonders beeindruckt war er von alten Schätzen, die er gemeinsam mit dem Museumsteam auf einem Dachboden eines Schrunser Hotels sichten und dokumentieren konnte. „Da tauchten alte Skiausrüstungen, Bücher und Fotos auf, sogar ein Schwert war darunter“, weiß der junge Schrunser zu erzählen.

Interessante Einblicke in die Zeit von heute bekommt Nicolas Zuderell hingegen bei seiner Arbeit in der Verwaltung und Jugendkoordinationsstelle des Standes. Denn neben dem Alltagsgeschäft mit Datenerhebungen, Dokumentenaufarbeitung und mehr konnte er auch schon die Abwicklung des Budgets für die Jugendkoordinationsstelle mit einsehen. „Absolut lohnend“, bekräftigt er. Denn das Wissen um Zahlen, Förderungen und Co. in Sachen Jugend gewährt ihm einen Blick in „seine zweite Heimat“, wie er sagt, nämlich in die Belange seiner Generation. So kommt er als Zivildiener und gleichzeitig Obmann und Vorstandsmitglied im Jugendforum bei der Organisation und Koordination von jugendlichen Projekten so richtig in Fahrt.

Intensiv engagiert

In seine Zivildienstzeit fielen dabei gleich zwei große Veranstaltungen: der 2. Montafoner Jugendhock und das Interview aller zehn Talbürgermeister unter dem Motto „Anpfiff zur 2. Halbzeit“. „Zurzeit arbeiten wir am Ausbau der Kinderbetreuung, aber auch an der Intensivierung der Jugendbeteiligung in den einzelnen Gemeinden. Auch planen wir, die Mittelschulen im Tal zu besuchen. Dort soll dann eine intensive Diskussion stattfinden“, sagt der Jugendvertreter voller Begeisterung.

Eine Begeisterung, die er auch nach dem Abschluss seiner Zivildienstzeit im Mai kommenden Jahres weiter ausleben möchte. Nicolas Zuderell: „Ich kann mir gut vorstellen, im sozialen Bereich – konkret in der Jugendarbeit – weiterzuarbeiten.“ VN-HP

„Schon seit fünf Jahren arbeite ich jetzt für und mit der Jugend in unserem Tal.“

Zur Person

Nicolas Zuderell

absolviert seit 1. September seinen Zivildienst beim Stand Montafon

Geboren 17. Oktober 1996

Ausbildung Elektroniker

Funktionen Vorstandsmitglied und Obmann des Jugendforums Montafon, Mitglied der Theatergruppe treff.theater

Hobbys Jugend, Theaterspielen, Laufen, Schwimmen VN/Netzer