Hand in Hand für andere

Wetter / 08.01.2018 • 18:40 Uhr
Barbara Feuerstein freut sich schon auf die Laufveranstaltung am Sonntag. 
Barbara Feuerstein freut sich schon auf die Laufveranstaltung am Sonntag. 

Barbara Feuerstein engagiert sich leidenschaftlich ehrenamtlich.

Egg Sie suchte lange nach einem Verein, bei dem sie wirksam helfen kann. Vor zwei Jahren hat ihn Barbara Feuerstein gefunden. Seitdem setzt sie sich bei „Hand in Hand – Bregenzerwald“ für vom Schicksal hart geprüfte Familien im Tal ein. Und das mit ganzem Herzen. „Ich bin so froh, einen Beitrag leisten zu können“, sagt Barbara Feuerstein dankbar. Doch die Unterstützung für andere, vor allem für Kinder mit Behinderungen, die eine Therapie benötigen, kostet. Rund 75.000 Euro wurden seit der Gründung des Vereins im Mai 2014 bereits für dringend benötigte Hilfsleistungen aufgewendet. „Man muss zwar immer dranbleiben, um Spenden zu erhalten. Aber es gibt zum Glück noch viele hilfsbereite Menschen“, bestätigt Feuerstein erleichtert.

Steigende Nachfrage

Zu diesen gehören auch die Mitglieder vom „Rad Lauf Verein“ Bregenzerwald. Sie richten am kommenden Sonntag, 14. Jänner 2018, den mittlerweile neunten Martini-Niederelauf, eines der spektakulärsten und anspruchsvollsten Tourenskirennen in der Region, aus. Dieses Jahr geht der gesamte Gewinn an den Verein „Hand in Hand – Bregenzerwald“. Für Barbara Feuerstein und ihre Mitstreiterinnen ist das eine tolle Sache. Denn: „Die Nachfrage nach Hilfe nimmt zu.“ Da kommt jede Veranstaltung, die Geld in die Vereinskasse spült, gelegen. Deshalb hoffen alle, dass der Lauf trotz des dahinschmelzenden Schnees stattfinden kann. Das wird er, sind es die Profis doch gewöhnt, die Ski zu schultern, und die Volksläufer wie Winter- und Schneeschuhwanderer oder Skitourengeher starten ohnehin bei der Mittelstation, wo es noch genug der weißen Pracht gibt. Auch der Verein organisiert diverse Charity-Veranstaltungen. „Der Stundenlauf ist unser eigenes Projekt“, nennt Barbara Feuerstein ein Beispiel.

Informationen zu Fällen, in denen Hilfe angezeigt ist, erhält der Verein meist über Institutionen, die Gemeinden und Schulen oder den örtlichen Pfarrer. Die Betroffenen selbst tragen ihre Not nur ungern über die eigene Haustüre hinaus. Da in fast allen Ortschaften des Tales Mitglieder von „Hand in Hand“ beheimatet sind, kann jedoch schnell Unterstützung geleistet werden.

„Aber jeder Fall wird von uns genau geprüft“, betont Barbara Feuerstein, die gerne und erfolgreich auch andere für dieses Ehrenamt begeistert. Sie hat erfahren: „Man wird dabei wirklich geerdet.“ Anmeldungen und weitere Infos zum Lauf unter www.martini-niederelauf.com. VN-MM

Zur Person

Barbara Feuerstein

hilft ehrenamtlich bei der Unterstützung von in Not geratenen Familien

Geboren 7. April 1982

Wohnort Egg-Großdorf

Beruf Hausfrau

Familie verheiratet, zwei Kinder

Hobbys Skifahren, Schwimmen, Wandern

  VN/verein