Glücksfee und Helferin

Wetter / 11.01.2018 • 18:06 Uhr
Viele Stunden verbringt Eileen Mistura beim Seehallencup hinter der Theke. Knobel
Viele Stunden verbringt Eileen Mistura beim Seehallencup hinter der Theke. Knobel

Ehrenamtlich beim Fußball-Seehallencup im Dauereinsatz.

Hard Sie ist eine Helferin der ersten Stunde. Seit dem ersten Tag des Harder Hallenfußballturniers, das nunmehr seit fünf Jahren gespielt wird, gehört Eileen Mistura zu jener Crew der rund 200 ehrenamtlichen Helfer, ohne die so eine Großveranstaltung für einen Klub wie den FC Hard gar nicht zu stemmen wäre. Nach Weihnachten sind die ersten Jännerwochen für den Fußball gebucht. Mit unglaublich viel Engagement kümmert sich die 25-jährige Studentin für Sozialpädagogik um das Wohl der Besucher in der Seesporthalle.

Besonders gern erinnert sie sich noch an die diesjährige Auslosung, wo sie neben Altach-Coach Klaus Schmidt und SCRA-Torhüter Martin Kobras die Glücksfee für die Klubs spielte. „Beide sind unheimlich nett“, erzählt sie mit einem Lächeln im Gesicht. Selbst die anstrengenden Zwölf-Stunden-Tage in der Halle können ihrem fröhlichem Gemüt nichts anhaben. „Ich mache das sehr gern. Mit Menschen in Konktat zu treten, gefällt mir ausgesprochen gut. Deshalb ist diese Zeit für mich jedes Jahr etwas ganz Besonderes und immer wieder eine neue Herausforderung“, erzählt die Harderin.

Beste Vorkenntnisse

Nicht zuletzt aufgrund ihrer schulischen Ausbildung mit Matura an der HLW Rankweil, übernimmt sie gerne diverse Arbeiten in der Gastronomie. Beim Seehallencup ist sie hinter der Theke anzutreffen, wo sie auch von ihren Eltern unterstützt wird. „Wir sind ein eingespieltes Team“, stellt sie zufrieden fest. Dass im kommenden Jahr mit der zweiten Sporthalle noch mehr Arbeit auf das gesamte Helferteam zukommen wird, nimmt die Fußball-Liebhaberin gelassen. Außerdem hofft sie auf noch mehr Zuschauer, weil: „Die Atmosphäre hier in der Halle ist schon etwas Einzigartiges.“

Sportbegeisterte Familie

Fußball begleitet Eileen Mistura seit ihrer frühesten Kindheit, auch wenn sie selbst nie gespielt hat. „Wir sind halt eine fußballverrückte Familie, bei uns dreht sich wirklich alles um das runde Leder“, erzählt sie, zumal ihre beiden Brüder selbst Fußball spielen. Alessandro ist bei Gastgeber FC Hard beim Seehallencup im Einsatz (Eileen: „Leider kann ich ihm wegen meiner eigenen Tätigkeit nicht zuschauen“) und Leandro spielt mit seinen sieben Jahren schon in der nächsten Altersstufe im Nachwuchs. Die Studentin selbst fühlt sich auf Skiern wohler, immerhin schaffte es die angehende Kindergartenpädagogin zur Vereinsmeisterin des SC Hard im Riesentorlauf. Beruflich hofft sie nach Abschluss des Studiums auf einen Platz in ihrer Heimatgemeinde, denn die Arbeit mit Kindern macht ihr enormen Spaß. So ist sie normalerweise dreimal pro Woche zum Babysitten in Dornbirn. Außer der Seehallencup ruft, denn dann ist ihr Arbeitsplatz in der Sporthalle. VN-TK

Zur Person

Eileen Mistura
ist im fünften Jahr im Einsatz als freiwillige Helferin in der Wirtschaft und dieses Jahr auch Glücksfee bei der Auslosung.

Geboren 16. November 1992

Ausbildung Studentin an der Fachakademie für Sozialpädaggik in Lindau

Wohnort Hard

Lebensmotto keep smiling

Familie Vater Markus, Mutter Elke, zwei Brüder (Alessandro/21 und Leandro/7)

  VN/Knobel