Alles im Bild

Nina Bröll ist Vorarlbergs jüngste Berufsfotografin.
Schwarzach „Am Anfang wurde ich von vielen belächelt.“ Nina Bröll ist mit 21 Jahren die jüngste Berufsfotografin Vorarlbergs. Die junge Frau ist Inhaberin von „Broell Fotografie“ und gründete zusammen mit Michael Nussbaumer die Marke „Raw Factory“.
Brölls Interesse für Fotografie begann bereits in jungen Jahren: „Ich hatte mit vier Jahren meine erste Kamera in der Hand.“ Als Bröll in die Landwirtschaftsschule ging, fotografierte sie bereits fleißig ihre Freundinnen. „Mit 14 Jahren habe ich meine erste Spiegelreflex gekauft“, erzählt sie. „Dann sind wir nach der Schule oft ins Freie gegangen und haben fotografiert.“
Mit 18 Jahren machte sich die Vorarlbergerin als Fotografin selbstständig. „Meine Eltern haben mich sehr unterstützt“, sagt Bröll. „Ich hatte von Anfang an sehr viele Aufträge. Meine Eltern sagten immer, dass ich das alles schaffe.“
Seit 2015 hat Bröll ihr zum Beruf gemachtes Hobby stetig erweitert. 2016 mietete sie sich eine Arbeitsfläche in der Gelben Fabrik in Dornbirn an. Im darauffolgenden Jahr zog sie gemeinsam mit einem jungen Softwareunternehmer, den “Boehler Brothers”, und ihrer ersten eigenen Mitarbeiterin in ein Büro nach Schwarzach. Bröll hat sich auf Imagebilder für Unternehmen und Hochzeitsreportagen spezialisiert. „Ich mache aber auch gerne Porträtfotografie“, betont die junge Frau. „Die besondere Herausforderung ist, Emotionen aus den Menschen herauszuholen.“ So animiert die Jungunternehmerin die Menschen vor der Linse oft zu schönen Gedanken. „Ich lasse die Menschen vergessen, dass sie vor der Kamera stehen“, erklärt Bröll ihre Tätigkeit. „Das ist die Kunst in meinem Beruf.“
Nina Bröll ist fasziniert von der Fotografie. „Das Spiel mit dem Licht zum Beispiel“, erzählt sie. „Ich habe immer andere Situationen, immer andere Bedingungen. Man muss flexibel reagieren.“ Das Handwerk auslernen könne man aber nie. Ein Fotograf müsse sich zudem immer weiterentwickeln.
„Ich finde es schön zu sehen, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen tolle Aufträge an junge, motivierte Fotografen vergeben und somit auch jungen Talenten die Chance zu Weiterentwicklung und Wachstum geben“, sagt Bröll. Zudem bringen junge Talente ein hohes Maß an Kreativität und Verantwortung mit in die Branche, argumentiert die junge Frau. Bröll legt auch in ihrer Freizeit die Kamera nicht aus der Hand. „Ich verwende dann meine Hasselblad, eine Analogkamera“, informiert die Jungunternehmerin. VN-JLO
Zur Person
Nina Bröll
ist Inhaberin von „Broell Fotografie“ und gründete zusammen mit Michael Nussbaumer die Marke „Raw Factory“.
Geboren 3. Februar 1997
Ausbildung Landwirtschaftsschule, Lehre als Berufsfotografin
Beruf Berufsfotografin
Hobbys Posaune im Musikverein, Kochen, Reisen, Fotografie