Sprachmaniac

Katharina Herburger parliert beim Sprachenwettbewerb in Wien.
Lustenau Für einen Einsatz bei einem Hilfsprojekt in Südafrika eignete sich Katharina Herburger Basics von Zulu an, im Sommer möchte sie Spanisch lernen, außerdem stehen Arabisch oder Persisch auf ihrer Interessenliste. Ihr Sprachentalent hat die 17-jährige Lustenauerin auch im Februar beim Vorarlberger Fremdsprachenwettbewerb unter Beweis gestellt, wo sie sich sowohl in Englisch als auch Französisch bei freien Reden, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und spontanen Rollenspielen auf den ersten Platz katapultiert hat. Heute, Freitag, vertritt die Doppel-Landessiegerin Vorarlberg beim großen Finale für die AHS-Schüler, der WIFI-Sprachmania, in Wien. Ob Harry Potter, klassische Literatur oder historische Romane: „Ich habe eigentlich durch das Lesen entdeckt, wie viel Spaß mir die beiden Sprachen machen. Sobald man anfängt, eine Sprache zu lernen, kommt alles andere auch dazu: Man kann lesen, Filme anschauen, reisen, man lernt die Kultur dadurch kennen. Das hat mich immer total begeistert“, erzählt die bekennende Leseratte.
Das Talent für Sprachen liegt bei den Herburgers quasi in der Familie. Bruder Matthias holte 2015 in Französisch den Sprachmania-Pokal nach Vorarlberg. Wie bei ihm wurde auch bei Katharina die Neugier auf fremde Sprachen schon in der Kindheit geweckt. „Die Mama und die Oma haben immer Englisch geredet, wenn wir Kinder etwas nicht hätten verstehen sollen. Das war der erste Antrieb, die Sprache zu lernen. Sobald wir Englisch konnten, haben sie Französisch geredet“, erzählt die 17-Jährige und lacht. Bei der Sprachmania in Wien ist die Lustenauerin im Dialog mit Regisseur und Schauspieler Eric Ginestet (Französisch) und Universitätsprofessor Anthony Hall (Englisch) gefordert, spontan zu agieren. „Ich denke mir, so lange ich mich nicht drausbringen lasse, geht es. Ich gehe hin und schaue was daraus wird. Und es ist ja auch so, dass es Spaß macht.“ Zudem vertraut die quirlige Lustenauerin auf ihre Bühnenerfahrung aus zwölf Jahren Ballett.
Ein dichtes Programm wartet auf die Maturantin auch nach dem Wettbewerb. Am Montag steht die Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeit an, in der ersten Maiwoche die schriftliche Matura und kurz nach der mündlichen der Aufnahmetest für das Medizinstudium. „Seit ich in Südafrika war, kann ich mir auch sehr gut vorstellen, später einmal etwa für Ärzte ohne Grenzen zu arbeiten“, blickt Katharina Herburger voller Vorfreude der Zukunft entgegen. VN-ger
Zur Person
Katharina Herburger
vertritt Vorarlberg mit zwei Sprachen bei der Sprachmania in Wien.
Geboren 16. Mai 2000
Wohnort Lustenau
Ausbildung VS Lustenau-Rheindorf, BG Lustenau
Familie zwei Brüder (Matthias und Lukas)
Hobbys Ballett, Gitarre, Klavier, Gesang, Lesen