Die Frau für alle Fälle

Susanne Knünz-Kopf ist die gute Fee des Hypomeetings.
Altach Egal, ob es um Vereinbarungen mit Sponsoren, die Abholung von Athleten am Flughafen, die Bereitstellung der VIP-Packages oder Reservierung von Karten geht: Bei Susanne Knünz-Kopf läuft alles zusammen und die 46-Jährige kann getrost als gute Fee und Frau für alle Fälle des Hypomeetings in Götzis bezeichnet werden.
Bereits im Alter von sieben Jahren kam die Altacherin mit dem weltbesten Meeting in Berührung. „Mein Elternhaus ist nur knapp einen Kilometer vom Möslestadion entfernt und ich kann mich noch gut erinnern, wie ich als Volksschülerin nach dessen Weltrekord ein Autogramm von Dailey Thompson bekam“, blickt Knünz-Kopf zurück. Wie es sich für ein sportbegeistertes Mädchen in der Kummenbergregion gehört, war die Altacherin natürlich auch in ihrer Schulzeit beim Rahmenbewerb Schnellste Montforterin als Aktive beim Hypomeeting dabei und durfte sich dabei über zwei zweite Plätze im Sprintbewerb und auf der Mittelstrecke freuen.
Nach Beendigung ihres Studiums der Rechtswissenschaften in Innsbruck und während ihrer Tätigkeit bei der Hypobank war die in ihrer Jugend begeisterte Volleyballerin zunächst drei Jahre als Kassierin beim Hypomeeting am Eingang tätig. Nach der Geburt ihrer beiden Söhne verhalf der damaligen Mutter und Hausfrau ein glücklicher Zufall zu ihrem Job als Teilzeitkraft im Meetingbüro bzw. beim Verein zur Förderung der Leichtathletik (VFL). „Mein Mann und meine Schwester machten mich auf das Inserat in der Zeitung aufmerksam und meinten, das wäre doch genau der ideale Posten für mich.“
An einem Strang ziehen
Seit 2007 ist Knünz-Kopf nun im Organisationsteam des Hypomeetings tätig und will keinen Tag missen: „Mir taugt es einfach. Wir sind ein bunter Haufen von positiv Verrückten, die unterschiedliche Meinungen vertreten, aber am Ende immer an einem Strang ziehen. Das Spektrum ist so umfassend, und eigentlich bringt jeder Tag wieder etwas Neues. Das ist für mich sicherlich der große Reiz bei der Sache.“
Die 46-Jährige betont aber, dass ohne den Rückhalt ihres Mannes und der Kinder der Job nicht machbar wäre: „Ich ein ausgesprochener Nachtmensch und kann unter dem Jahr viel am Abend machen. Die zwei Wochen vor und nach einem Meeting sind richtig stressig und ich bin auch froh, wenn alles glatt über die Bühne gegangen ist.“ VN-JD
Zur Person
Susanne Knünz-Kopf
Die Magistra leitet seit 2007 das Büro des Vereins zur Förderung der Leichtathletik (VFL), Trägerverein des Hypomeetings.
Geboren 1. April 1972
Familie verheiratet mit Stefan, Söhne Laurin (15) und Julian (13)
Ausbildung BORG Götzis, Studium Rechtswissenschaften Uni Innsbruck
Funktionen Obfrau Elternverein Volks- und Mittelschule Altach, Gemeinderätin für Schule und Kinder in Altach