Neues Walserduo

Neue Biosphärenpark- und REGIO-Managerinnen im Walsertal.
Sonntag Seit Kurzem dürfen sich die Menschen im Großen Walsertal über ein neues Führungsduo freuen. Denn nachdem Christine Klenovec den Biosphärenpark in Richtung Bildungskarenz verlassen hat, wurden mit Anna Weber und Regina Rusch zwei engagierte junge Frauen gefunden, die künftig die Geschicke des Biosphärenparks und der REGIO leiten werden.
Findungsprozess
„Wir haben uns riesig gefreut, als wir die Zusagen erhielten“, sind sich die beiden Führungskräfte einig. Beide haben mit 1. April ihre Arbeit aufgenommen und sind derzeit in der Findungsphase. „Da eine Stelle neu geschaffen wurde und deren Agenden zuvor in jene des Biosphärenparkmanagements fielen, gilt es nun, sich alles genau anzuschauen und die Aufgabenbereiche abzustecken“, informiert Regina Rusch. „Vieles wird sich jetzt im gemeinsamen Prozess, auch in Absprache mit dem REGIO-Vorstand, ergeben“, ergänzt Anna Weber.
„Ich habe zuvor bei illwerke vkw gearbeitet“, erzählt Weber weiter von ihrer Vorgeschichte. „Dabei war ich im Rahmen des Baus Obervermuntwerk II befristet als ökologische Bauaufsicht angestellt und habe auch bei der Erstellung der Strategie 2030 als Leiterin einer Arbeitsgruppe mitwirken dürfen.“ Nachdem dieses in den Testbetrieb ging, schaute sie sich nach etwas Neuem um.
„Als ich die Ausschreibung für die Biosphärenparkmanagerin sah, war ich gleich total begeistert“, sagt die 32-Jährige. „Mich fasziniert die Vielseitigkeit der Aufgaben hier. Ich darf mich mit naturschutzrelevanten Themen beschäftigen und mit den heimischen Landwirten und den Walsertaler Schulen zusammenarbeiten.“ Weiter freue sie sich auch schon, die Menschen im Tal kennenzulernen und sich mit diesen auszutauschen. Auch Rusch freut sich, für die Talschaft aktiv zu sein.
„Ich bin künftig für klassische REGIO-Themen zuständig“, klärt die Bürserin dabei über ihre Stelle auf. „Viele dieser Themen werden sich jetzt auch durch die aktuelle Erstellung des regionalen Entwicklungsplans ergeben. Da die Funktion als REGIO-Managerin aber erst neu geschaffen wurde, müssen Anna und ich uns jetzt sehr intensiv abstimmen.“ Regina Rusch war zuvor als Sprachwissenschaftlerin und Politologin viel im EU-Ausland. So arbeitete sie im Vorjahr an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel. „Letztendlich war es aber die Liebe zu den Alpen, natürlich auch zu Familie und Freunden, die mich wieder nach Hause zogen“, informiert die Heimkehrerin. „In der Stelle im Walsertal habe ich eine neue berufliche Herausforderung gefunden.“
Doch nicht nur ihre Arbeit vereint die beiden, auch was ihre Freizeitgestaltung betrifft, scheinen sie auf einer Wellenlänge zu sein: „Wir sind beide unglaublich gerne in den Bergen“, sagen sie. „Da haben wir im Großen Walsertal schon die perfekte Ausgangsposition.“ Und auch was den Arbeitsweg betrifft, haben die beiden Frauen eine Gemeinsamkeit; da Weber derzeit in Feldkirch und Rusch in Bürs wohnt, haben sie täglich bei den Fahrten mit Auto und Bus die Möglichkeit und Zeit, das Walsertal genauestens kennenzulernen. VN-JLO
Zur Person
Anna Weber
ist neue Biosphärenparkmanagerin.
Geboren 18. Mai 1986
Ausbildung Master Biologie
Familie in Partnerschaft, ein Sohn
Hobbys alles in den Bergen, Wandern, Bouldern, Kochen, Essen
Regina Rusch
ist neue REGIO-Managerin.
Geboren 16. September 1990
Ausbildung Master Politikwissenschaften/Internationale Beziehungen, Bachelor angewandte Sprachwissenschaften
Familie in einer Beziehung
Hobbys Klettern, Bouldern, Hochtouren, Skitouren, Trailrunning