Grenzerfahrungen sammeln

Wetter / 16.03.2020 • 18:05 Uhr
Bezirksinspektorin Amy King (27) ist derzeit im Auslandseinsatz.
Bezirksinspektorin Amy King (27) ist derzeit im Auslandseinsatz.

Polizistin Amy King ist derzeit im Kommandoeinsatz in Ungarn.

Schwarzach Dem Abenteuer ist Amy King nicht abgeneigt und hat sich, mit der Matura am BORG in Lauterach in der Tasche, für eine Ausbildung bei der Polizei entschlossen. „Ich konnte mich nicht auf eine Studienrichtung festlegen und wollte sofort meinen Beruf ausleben können. Also habe ich mich für die Polizei entschieden.“ Spannend sei, dass man Einblicke in die verschiedensten Situationen in allen Lebensbereichen bekomme. „Es sind viele Schicksale und Lebensgeschichten, traurige und schöne“, berichtet Amy King aus ihrem Alltag. Der Präventiv-Charakter ist ganz wichtig: „Wir schauen, dass wir mit Menschen in Kontakt kommen, damit manche Vorfälle überhaupt nicht erst passieren.“

Die 27-jährige Bezirksinspektorin ist derzeit, weit weg von Familie und Freunden, bei einem Einsatz in Ungarn an den Schengen-Außengrenzen zu Serbien und Rumänien stationiert. „Die Themen Sicherheit und Migration sind ganz klar miteinander verknüpft. Wir müssen immer einige Schritte vorausdenken, damit wir die Herausforderungen des Migrationsdrucks bewältigen und steuern können. Österreich hat Verantwortung als Schengenstaat und muss seine Partner wie die ungarischen Polizisten unterstützen. Ich bin stolz darauf, als Vertreterin Österreichs vor Ort Verantwortung tragen zu dürfen.“

„Unsere Hauptaufgabe ist es, illegale Einreisen durch Kontrollen von Zugcontainern, Lastwagen oder Kleintransportern zu verhindern“, erzählt die junge Vorarlbergerin. Sie ist im Pool für Auslandseinsätze (Frontex) registriert, hat ihre Einsatzbereitschaft für bis zu drei Monate gemeldet. „Seit Anfang März bin ich in Ungarn und werde drei Monate hierbleiben“, sagt die junge Polizistin, die das Kommando der 18-köpfigen österreichischen Truppe in der Grenzdienststelle in Ungarn innehat. Eine Führungsausbildung hat sie bereits absolviert und wurde gefragt, ob sie die Leitung übernehmen wolle. Sie konnte 2015 bereits Auslandserfahrung während der Flüchtlingskrise in Serbien sammeln, war 2019 in Budapest ebenfalls in der Causa Migration stationiert. Amy King: „Herausfordernd ist, dass es eine First Mission ist und wir die Grundstruktur, etwa auch mit Kontaktpersonen, aufbauen. Wir schauen, dass wir die ungarischen Kollegen in vielerlei Hinsicht unterstützen können. Da geht es um hoheitlich ungarische Rechte genauso wie um örtliche Gegebenheiten. Wir versuchen mit unserer Truppe einen 24-Stunden-Dienst abzudecken.“

Die Feldkircherin ist Teil eines breit aufgestellten Teams. „Alle sind hochmotiviert“, bekräftigt sie. Herausforderungen seien natürlich auch die Sprachbarrieren sowie die Tatsache, dass sie als österreichische Polizisten Gäste in Ungarn seien. Da gelte es sich zu arrangieren. „Die kulturelle Sensibilität ist gefragt“, weiß die Vorarlbergerin. Nicht zu unterschätzen sei, fern von zu Hause einen Dienst in einer fremden Kultur ohne die gewohnte Struktur von daheim zu absolvieren, findet die Feldkircherin es äußerst spannend, dabei zu sein und eine Führungsaufgabe zu übernehmen.

„Natürlich ist auch hier an der ungarischen Grenze Corona ein ebenso großes Thema wie zu Hause, wir arbeiten am Güterverkehr, der auch in die Quarantänegebiete Norditalien und Rumänien weiterfährt. Wir sind sensibilisiert und beachten gewisse Vorgaben zur Risikominimierung genau“, betont Amy und ergänzt: „Ein gewisses Risiko trifft jeden, nicht nur uns, sondern alle, die durch ihre Arbeit mit Menschen zu tun haben. Corona hält illegale Migration nicht auf, das geht weiter.“ Durch die derzeit intensiven Themen ist die Arbeitsbelastung der Einsatztruppe hoch. „Alle nehmen das sehr ernst“, sagt die 27-jährige Polizistin. Da sei man auch als Führungskraft stark gefordert. „Das geht schon an die Substanz, aber ich lerne durch solche Sondersituationen auch viel dazu.“ VN-BEM

Zur Person

Amy King

Geburtsdatum: 8. September 1992

Wohnort Feldkirch

Beruf Polizeibeamtin, Bezirksinspektorin Feldkirch

Hobby Crossfit, Bergsteigen, Skitouren

Motto Kleine und große Abenteuer erleben