Glücksräder

Wetter / 15.04.2020 • 18:26 Uhr
Silvia Geisser macht ihr Job mit glücklichen Kunden Spaß. VN/Hämmerle
Silvia Geisser macht ihr Job mit glücklichen Kunden Spaß. VN/Hämmerle

Silvia Geisser erlebt als Fahrradverkäuferin Kunden in Toplaune.

Lustenau Wie zufrieden und schnell glücklich Menschen in Krisen doch werden können. Diese Erfahrung macht seit Dienstag die Fahrradverkäuferin Silvia Geisser. „Es ist, als ob unsere Kunden von einem neuen Lebensgefühl beseelt sind“, erzählt die gebürtige Schweizerin über die ersten Tage und Stunden der Wiederöffnung des Geschäftes, in welchem sie arbeitet. 

Das „Zweirad Holly“ in Lustenau ist ein kleines, aber feines Handelsunternehmen mitten in Lustenau. Seit 40 Jahren gibt es den Fahrradverkäufer mit angeschlossener Werkstatt. Individuelle Betreuung und persönliche Beratung sind wie bei vielen anderen kleinen Geschäften dieser Art die Vorzüge des Unternehmens.

Es ist diese Atmosphäre, die Silvia Geisser anziehend findet. „Ich war schon immer im Verkauf und mag diese Tätigkeit ganz besonders.“ Wobei das Verkaufen für die 42-jährige Widnauerin, die mit Geschäftseigentümer Marc Bösch liiert ist, gar nicht so sehr im Mittelpunkt steht.

„Verkaufen ist ja viel mehr. Da geht es darum, Leute glücklicher hinauslaufen zu sehen als sie hereingekommen sind. Und sie vor allem später wieder begrüßen zu dürfen, weil sie zufrieden mit dir und dem Gekauften waren“, umschreibt Geisser ihre Berufsphilosophie.

Die Ungewissheit

Das mit dem glücklich und zufrieden erfährt für sie gerade jetzt eine neue Qualität. Wobei sie das auch auf sich und ihren Partner bezieht. „Man muss sich das ja vorstellen. Von einem Tag auf den anderen wird alles anders. Ich wohne ja immer noch in der Schweiz und wusste nicht, ob ich wieder an meinen Arbeitsplatz darf.“

Als klassische Grenzgängerin mit Beruf im angrenzenden Ausland durfte sie. Silvia Geisser hat in den Tagen und Wochen, in denen das Geschäft zu war, viel gemacht, was sie sonst nicht in so großem Umfang tun hätte können. Sie hat ihren Freund in der Werkstatt unterstützt, sie hat den Laden auf Vordermann gebracht, um jederzeit für die Wiedereröffnung bereit zu sein. Jetzt ist das geschehen und die sportliche Dame strahlt mit ihren Kundinnen und Kunden um die Wette.

Freiheit

Fahrräder definieren für die attraktive Verkäuferin nicht nur ihr Berufsfeld. „Fahrradfahren ist doch ein Stück Freiheit. Gerade jetzt.“ Die Begründung liegt nicht nur für sie auf der Hand: „Beim Fahrradfahren kannst du niemanden anstecken. Du fährst alleine. Das Radfahren erlaubt dir auch jetzt, ohne Risiko für dich und für andere, von einem Ort zum anderen zu gelangen und dir damit selbst etwas Gutes zu tun.“

Die begeisterte Hobbysportlerin kann vom Pedaletreten gar nicht genug bekommen. In ihrer Schweizer Heimat und in Vorarlberg ist kein befahrbarer Berg vor ihr sicher. Rund 120 Kilometer radelt sie pro Woche, sofern die Wetterverhältnisse das erlauben.

Die Liebe zu dieser Sportart versucht sie auch im tagtäglichen Einsatz als Verkäuferin von Fahrrädern einzubringen. Dazu gehört auch viel Überzeugung bei gewissen Kunden, nicht das zu kaufen, was ihnen aufs Erste so gefällt. „Ich möchte sie in der Beratung dazu bringen, das zu kaufen, was für sie das Beste ist. Und es ist eben nicht immer das stylische Sportrad das für sie Beste.“

Das Coronavirus hat aber auch Silvia Geisser bei aller persönlicher Nähe in der Beratung zu einem distanzierten Menschen gemacht. „Ich halte alle Regeln ein und versuche das Risiko für mich und andere so gering wie möglich zu halten.“

Überrascht ist die Widnauerin von der großen Disziplin der Menschen diesseits und jenseits des Rheins. „Das ist wirklich beeindruckend.“ VN-HK

Zur Person

Silvia Geisser

Die 42-jährige Verkäuferin arbeitet bei „Zweirad Holly“ in Lustenau

Geboren 13. Februar 1978

Beruf Verkäuferin

Wohnort Widnau

Familie In Partnerschaft

Hobbys Radfahren, Kochen

Lieblingsspeise Pizza