Kneipp-Kreml

Marco Probst hat große Pläne für den Kneipp Aktiv-Club Nenzing.
Nenzing Was haben ein Banker und ein Kneipp Aktiv-Club gemeinsam? So ziemliche vieles, wenn man sein Augenmerk auf Nenzing richtet. Denn hier wurde Marco Probst, beruflich in der Welt von Geld, Zahlen und Anzugsträgern beheimatet, zum neuen Obmann des traditionellen Kneipp Aktiv-Club Nenzing auserkoren.
Bezugspunkt Kneippanlage
„Mein Engagement für die Kneipp-Lehre im Allgemeinen und den Klub im Speziellen fand ihren Ursprung bei der örtlichen Kneippanlage von Nenzing und bei dem Vater meiner Frau Claudia“, holt der frisch gewählte Obmann aus. „Wir sind oft spazieren gegangen und meistens zog es uns zur Kneippanlage, welche von Claudias Vater, Anton Hartinger, erbaut wurde. Schon damals erzählte mir Anton mit großer Begeisterung vom Verein, was mich sehr angesprochen hatte.“ Da Probst über die Kneipp-Lehre aber nicht viel wusste, holte er sich die notwendigen Informationen ein. „Früher habe ich Kneipp nur mit einer Kneippanlage verbunden, die fünf-Säulen-Lehre umfasst aber sehr viel mehr“, sagt er.
Den weiteren Schritt in Richtung Verein machte der 36-Jährige dann unbewusst, aber mit weitreichenden Folgen. „Anton erzählte mir einmal am Mittagstisch, dass er nicht wüsste, wie der Verein weiterbestehen kann“, sagt er. Der Vorstand wolle nicht mehr weitermachen und niemand sei bereit, die verantwortungsvolle Tätigkeit weiterzumachen. „Ich sagte dann salopp, dass ich das schon machen könne“, erinnert sich Probst zurück.
Die Aussage blieb anscheinend hängen, denn wenige Monate später wurde Marco Probst gefragt, ob er sich mal mit dem Vorstand zusammensetzen könne, damit die weiteren Schritte besprochen werden können. „Und hier bin ich nun“, sagt er verschmitzt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er gemeinsam mit dem neuen Vorstand – neben ihm als Obmann sind das Claudia Probst als Schriftführerin und Maria Beck als Kassierin sowie Walter Stoß als Obmannstellvertreter – sodann einstimmig gewählt. „Das freut mich bzw. uns natürlich sehr“, sagt Probst: „Es waren zudem sehr viele Mitglieder auf der Versammlung.“ Das kann man aber keinem verübeln, wollte doch so mancher sehen, wer dieser auswärtige – Probst ist gebürtiger Bludenzer – und junge Mensch ist, der da die Zügel in die Hand nimmt. Der neue Vorstand wohnt in direkter Nachbarschaft zueinander, weshalb Bürgermeister Florian Kasseroler bei der Versammlung bereits vorgriff und diese als den neuen „Nenzinger Kreml“ bezeichnete. Pläne hat Probst nun einige für den Verein. „Grob zusammengefasst lassen sich diese aber in zwei Schwerpunkte aufteilen“, beginnt Probst. „Zum einen wollen wir die Ausflüge weiterführen und ausbauen.“ Noch für diesen Herbst sind diverse Veranstaltungen geplant. „Und zum anderen wollen wir die Vereinsstruktur wieder verjüngen“, so Probst. So will das neue Team insbesondere junge Menschen künftig für die Kneipp-Idee begeistern.
Mit seinem beruflichen Hintergrund als Finanzchef einer Bank in Liechtenstein sieht Probst dabei wenig Querverbindungen. „Was auf seine Art sehr gut ist“, sagt er, denn: „So sind Vereins- und Arbeitsleben ein guter Ausgleich zueinander.“
Für den Nenzinger ist es dabei sein erstes Engagement in einem Verein. „Ich habe immer schon viel und lange gearbeitet und habe lange gedacht, dass für einen Verein keine Zeit bleibt“, sagt er. „Nachdem ich aber von einem gut vernetzten und erfahrenen Vorstand unterstützt werde und mich in die rechtlichen Grundlagen des Vereinswesens eingelesen habe, bin ich nun bereit“, schließt er zuversichtlich. VN-JLO
Zur Person
Marco Probst
Geboren 19. April 1984
Familie verheiratet
Beruf Head of Finance bei Bank Frick
Hobbys Wandern, Kultur, Lesen, Cocktail-Mixen