Wolfgang Mantl

processed by Octavian
Der 1939 in Wien geborene Politikwissenschafter und Jurist ist einer der Träger des diesjährigen Wissenschaftspreises der Margaretha-Lupac-Stiftung. Wolfgang Mantl hat Recht und Politik studiert und profiliert sich seit den 1960er-Jahren kontinuierlich mit der Erforschung unterschiedlichster Aspekte österreichischer Politik. Bis 2007 war er Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft sowie
allgemeine Staats- und Verfassungslehre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz und emeritierte 2007. Vor allem widmet er sich der Demokratietheorie, der Verwaltungspolitologie, der Parteienlehre sowie der Entwicklungsanalyse politischer Ideen und Bewegungen. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die angemessene Proportion von Verfügungs- und Orientierungswissen in plausibler Argumentation und vergleichender Sicht aus. Sowohl Recht und Politik als auch Geschichte und Kultur behandelt Mantl wissenschaftlich interdisziplinär. Dadurch gilt er als einer der Väter der „Juristenpolitologie“. Wolfgang Mantl ist verheiratet und hat vier Kinder.