„Traditionen solltenfür jeden wichtig sein“

Am 12. Dezember bringt die „Cathie Ryan Band“ irisches Weihnachtsflair ins Ländle.
Wie bist du zur Musik gekommen?
Cathie Ryan: Musik war immer um mich, sei es bei meinen Großeltern in Irland oder zu Hause in Detroit. Musik ist in meinem Blut, Musik ist mein Leben.
Irish Folk spiegelt althergebrachte Traditionen wider. Wie wichtig sind Traditionen für dich?
Cathie Ryan: Ich denke, Traditionen sollten für jeden Menschen wichtig sein, das sind ja unsere Wurzeln!
War Irish Folk immer schon deine große Leidenschaft oder spieltest/spielst du auch in Bands, die anderen Musikrichtungen zuzurechnen sind?
Cathie Ryan: Irische Musik war immer schon mein Ding und die Musik macht mir viel Freude.
Warum glaubst du, hat Irish Folk weltweit so viele (auch nicht irische) Anhänger. Was zeichnet diese Musik aus?
Cathie Ryan: Möglicherweise der leichte Zugang und vor allem die Lebensfreude, die in der irischen Musik steckt. Diese Musik trägt lauter kleine und große Überraschungen in sich.
Du bist in Amerika aufgewachsen – ist das in eurer Musik spürbar?
Cathie Ryan: Ja, ich denke schon. Musik-Journalisten meinen immer wieder, man höre in meiner Stimme auch den Motown-Sound von Detroit.
Welche fünf Bands oder Sänger dürfen in keiner Irish-Folk-Sammlung fehlen (abgesehen von der Cathie Ryan Band natürlich)?
Cathie Ryan: Ich werte nicht gerne, schätze persönlich aber sehr Lunasa, Altan, Dervish, Solas und natürlich Fullset, mit denen wir ja in Götzis zu erleben sein werden. Wir werden sicher viel Spaß miteinander auf der Bühne haben und ich freue mich sehr auf das Konzert.
Was hat euch dazu bewogen, beim Irish-Christmas-Festival in Götzis mitzumachen? Hat es etwas damit zu tun, dass sich dieser Konzertabend abseits von Kitsch und Pomp auf das Wesentliche, das Ursprüngliche konzentriert?
Cathie Ryan: Ja, der künstlerische Anspruch, den unser Manager und seine Weltenklang-Agentur immer wieder bieten, ist sehr hoch, und wir sind über die Jahre gute Freunde geworden. Ich war ja bereits 2002 auf dieser Tour, und dann auch noch drei Mal solo mit Weltenklang in Österreich, ich liebe das Land!
Spielt ihr bei eurem Konzert in Götzis ausschließlich Eigenkompositionen oder darf sich das Publikum auch auf irische Klassiker freuen?
Cathie Ryan: Ich singe zum Großteil eigene Kompositionen, aber auch Lieder, die ich schon immer gerne mochte. Am besten man kommt selber vorbei und hört sich das Konzert an!
Guinness Bier, Irish Stew und Whiskey sind typisch irische Spezialitäten, mit denen auch viele Österreicher gerne ihren Gaumen erfreuen. Welche österreichischen Spezialitäten schmecken dir ganz besonders gut?
Cathie Ryan: Ein Schnitzel mit Kartoffelsalat und dazu ein Glas Gabarinza vom Weingut Heinrich – mein Manager Hasi hat mir viel über österreichischen Wein beigebracht.
Welche drei Dinge dürfen für dich bei einem Weihnachtsfest nicht fehlen?
Cathie Ryan: Meine Liebsten, gute Lieder, ein leckeres Mahl.
Wie/wo wirst du das Weihnachtsfest 2012 verbringen?
Cathie Ryan: Zuhause im Kreise meiner Familie – ich freue mich schon darauf.
Zur Person
Cathie Ryan
Geboren: an einem schönen Wintertag
Geburtsort: Detroit/USA
Wohnort: Irland und USA
Aktuelle CD: „Through Wind and Rain“ (2012)
Lebensmotto: Immer lächeln!
Die „Cathie Ryan Band“ ist am
12. Dezember beim Irish Christmas Festival in der Kulturbühne
„AMBACH“ in Götzis zu erleben. Tickets: Musikladen, Tel. 05522/41000, www.musikladen.at