“Man muss sich stets Neues einfallen lassen”

Wohin / 03.12.2015 • 10:32 Uhr
„Die Paldauer“ bringen weihnachtliche Stimmung auf die Bühne des Festspielhauses. Foto: Band
„Die Paldauer“ bringen weihnachtliche Stimmung auf die Bühne des Festspielhauses. Foto: Band

Weihnachten mit den Paldauern: Stimmungsvolles Konzert in der Adventzeit.

schwarzach. (VN) Ein Abend mit viel Herz und Romantik präsentieren die Paldauer demnächst im Festspielhaus in Bregenz. Nicht nur die geballte Ladung all ihrer Hits wie „Tanz mit mir Corina“, „Düsseldorfer Girl“, „Na endlich du“, „Ich muss dich wiedersehen“ u.v.m. werden die sechs Musiker in stimmungsvollem Ambiente vortragen, es sind auch einige neue Songs sowie ein paar Überraschungen mit dabei. Die spezielle Bühnendekoration, die Lichtshow und natürlich der beliebte Paldauer-Sound machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bandleader Franz Griesbacher beantwortete den VN einige Fragen.

Die Show „Weihnachten mit den Paldauern“ findet schon mehr als zehn Jahre regelmäßig vor Weihnachten im Festspielhaus statt. Was, denken Sie, macht für die Zuschauer den Zauber dieses Abends aus?

Griesbacher: Ich denke, es ist das Gesamtpaket. Wir präsentieren Lieder, die in die Zeit passen, optisch weihnachtlich und sehr stimmungsvoll verpackt und das ganze in angenehmer  Lautstärke vorgetragen. Das Publikum spürt, dass die Paldauer mit dem Thema Weihnachten gerne und ehrlich auf der Bühne stehen.

Worin liegt für Sie selbst der Reiz dieser Veranstaltung?

Griesbacher: Ich finde es sehr reizvoll, die Stimmung des Weihnachtsfestes mit Würde und Respekt auf die Bühne zu bringen.

Bringen Sie auch neue Songs oder hauptsächlich Klassiker?

Griesbacher: Unser Programm ist eine Mischung aus internationalen Klassikern und Paldauer-Schlagern, die in die vorweihnachtliche Zeit passen. Natürlich gibt es auch ein paar neue Paldauer-Songs und, man darf gespannt sein, auch ein paar Überraschungen.

Die Paldauer gibt’s schon seit 47 Jahren. Was hat sich in dieser langen Zeit für die Paldauer als Band alles verändert?

Griesbacher: Tja, die Menschen sind durch die Medien schon sehr verwöhnt. Wenn man erfolgreich sein und erfolgreich bleiben will, muss man sich heutzutage als Live-Künstler immer wieder etwas Neues einfallen lassen und die Menschen damit überraschen.

Wie viele CDs haben die Paldauer in dieser langen Zeitspanne veröffentlicht?

Griesbacher: So viele, dass ich es auf Anhieb gar nicht genau sagen kann. Aber ich schätze, es sind so zirka 30 Alben.

Gibt es einen Paldauer-Titel, der für Sie eine ganz besondere Bedeutung hat?

Griesbacher: Ja. Das Lied „Mein kleiner Sohn“ hat für mich einen besonderen Stellenwert, weil er die Gefühle für meine Kinder ausdrückt, und da hat sich seit der Geburt meiner Kinder nichts verändert.

Verraten Sie uns, wie Sie in diesem Jahr das Weihnachtsfest und den Silvesterabend verbringen werden?

Griesbacher: Das werde ich ganz bescheiden im Kreise meiner Familie verbringen.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Griesbacher: Ich wünsche mir Gesundheit und Seelenfrieden.

Zur Person

Franz Griesbacher

Geboren: 3. September 1956

Wohnort: Paldau in der Steiermark

Familienstand: verheiratet mit Hildegard

Lebensmotto: „Ehrlich währt am längsten“ und „Nichts im Leben ist selbstverständlich“!

Weihnachten mit den Paldauern – am 10. Dezember im Festspielhaus Bregenz. Karten: showfactory.at, oeticket.com, Musikladen (05522/41000)