„Auf Deutsch zu singen fühlt sich richtig an“

Wohin / 24.03.2016 • 14:00 Uhr
„raumklang“: V. l.: Andreas Kühne, Dominik Bischof, Rene Stocker, Daniel Mylonas. Foto: band
„raumklang“: V. l.: Andreas Kühne, Dominik Bischof, Rene Stocker, Daniel Mylonas. Foto: band

Deutsch-Pop-Rock mit Ohrwurmqualität präsentieren „raumklang“ in Rankweil.

schwarzach. (VN-ea) Von kraftvollen Pop-Balladen über mitreißenden Rock bis hin zu funkigen Rap-Elementen – die Feldkircher Newcomer-Band „raumklang“ lässt aufhorchen. Demnächst präsentieren die vier Jungs ihre erste CD im Alten Kino in Rankweil. Die VN sprachen mit dem Frontman der Band, Dominik Bischof.

Ihr seid noch eine recht junge Band, wann und wie habt ihr „raumklang“ gegründet?

Bischof: Im Jahr 2012 habe ich gemeinsam mit unserem Schlagzeuger Daniel die Band gegründet, später haben wir dann per Anzeige nach einem Gitarristen und Bassisten gesucht, worauf Andreas und René zu uns stießen. In dieser Formation bestehen wir nun seit 2014.

Ihr macht Deutsch-Pop-Rock. Aus welchem Grund singt ihr Deutsch?

Bischof: Ich habe früher auch auf Englisch gesungen. Irgendwann habe ich dann mal versucht, Lieder auf Deutsch zu machen und gemerkt, dass es mir mit deutschsprachigen Songs leichter fällt, meine Gedanken, meine Texte zu realisieren. Es hat sich einfach gut und richtig angefühlt.

Könntet ihr euch auch Dialekt-Songs vorstellen?

Bischof: Auf jeden Fall. Da haben wir auch schon ein Lied geschrieben. Wir haben vergangenes Jahr beim Schnabl-Wettbewerb mitgemacht und dafür unser Lied „I leab“ geschrieben. Das spielen wir auch immer noch auf unseren Konzerten.

Ihr präsentiert demnächst eure erste CD, wer hat die Songs geschrieben?

Bischof: Die habe alle ich geschrieben.

Es handelt sich um eine EP, richtig?

Bischof: Genau, wir hatten nur ein kleines Budget, darum sind sich leider erst mal auch nur vier Lieder ausgegangen. Wir mussten also mühsam entscheiden, welche von unseren Liedern wir raufpacken. Schlussendlich haben wir dann einen doch recht guten Mix an Liedern zusammengestellt, mit denen wir unseren Namen und unsere Band präsentieren möchten. 

Was bringt ihr bei eurem Konzert neben diesen vier Songs sonst noch?

Bischof: Wir spielen bei unserem Konzert natürlich noch viel mehr eigene Songs. Und es wird auch noch ein Lied als Überraschung geben, so viel sei jetzt schon verraten. 

Welche Bands inspirieren dich?

Bischof: Es ist zwar eine ganz andere Stilrichtung als meine, aber mich inspiriert „Deichkind“ sehr stark. Ich war unlängst auf einem Konzert von „Deichkind“ und das war die beste Show, die ich jemals gesehen habe.

Würde dich die Hip-Hop-Richtung auch reizen?

Bischof: So einen Mix haben wir eh in unserem Repertoire. Ich rappe auch in einigen unserer Lieder und ich denke, diese Mischung aus Pop-Rock und Funk macht unsere Musik auch ein bisschen einzigartig.

Ist die Musik für euch einfach nur ein Hobby oder habt ihr größere Ziele?

Bischof: Im Moment ist sie einfach ein schönes Hobby, eine Leidenschaft. Wenn sich irgendwann mal größere Türen öffnen, würden wir aber wohl nicht nein sagen.

Was wünschst du dir für eure musikalische Zukunft?

Bischof: Wir wünschen uns, für unsere Fans einmal im Radio gespielt zu werden.

„raumklang“: V. l.: Andreas Kühne, Dominik Bischof, Rene Stocker, Daniel Mylonas. Foto: band
„raumklang“: V. l.: Andreas Kühne, Dominik Bischof, Rene Stocker, Daniel Mylonas. Foto: band
„raumklang“: V. l.: Andreas Kühne, Dominik Bischof, Rene Stocker, Daniel Mylonas. Foto: band
„raumklang“: V. l.: Andreas Kühne, Dominik Bischof, Rene Stocker, Daniel Mylonas. Foto: band

Zur Person

Dominik Bischof

Geboren: 24. Mai 1989

Wohnort: Feldkirch

Lebensmotto: Lebe den Tag, als wäre es dein letzter

8. April: CD-Präsentation im Alten Kino Rankweil. 20 Uhr. Karten: Musikladen Götzis, laendleticket.com, Raiffeisenbanken. Band-Infos: www.v-tunes.at/artist/raumklang