Die Reise in die „Anderswelt“

Wohin / 09.06.2016 • 12:36 Uhr
Corinna Fischbacher leitet die WAMCO seit mehr als einem Jahr.
Corinna Fischbacher leitet die WAMCO seit mehr als einem Jahr.

Demnächst findet die Uraufführung der WAMCO-Produktion „Anderswelt“ statt.

schwarzach. Nach ihren letzten großen Produktionen wie „Fame“, „Cats“ oder „Cabaret“ führt der Weg der „West Austrian Musical-Company“ nun zur eigenen Musical-Inszenierung: „Anderswelt“. Wamco-Präsidentin Corinna Fischbacher im VN-Interview.

Sie sind bereits seit über zehn Jahren aktives Mitglied bei der WAMCO in Götzis, seit vergangenem Jahr nun Präsidentin der Truppe. Wie sind Sie damals zur WAMCO gekommen?

Fischbacher: Als Kind wollte ich immer Sängerin werden. Meine Taufpatin hat dann in der Zeitung eine Ausschreibung der WAMCO für einen Workshop gesehen. Sie meinte: Das ist was für dich. Ich habe beim Workshop mitgemacht, stand eine Woche später auf der Bühne und seit damals hat mich die WAMCO nicht mehr losgelassen.

Vor über einem Jahr wurde Ihnen das Präsidentenamt der WAMCO übertragen. Wie war dieses Jahr für Sie?

Fischbacher: Es war für mich ein sehr spannendes und auch anstrengendes Jahr. Ich habe ganz viele neue Erfahrungen gesammelt und bin um den einen oder anderen Zentimeter gewachsen. Einer meiner Höhepunkte war meine erste große Rede vor Publikum auf der Kulturbühne Ambach. Das habe ich mir früher nie zugetraut, und doch habe ich mich überwunden und die Sache gut gemeistert. Das war wirklich toll. Eine Freundin (ebenfalls WAMCO Mitglied) hat mir Folgendes mit auf den Weg gegeben: Jeder muss sich seinen Respekt selbst verschaffen. Das war die größte Herausforderung für mich. Ich habe das Amt mit 23 Jahren übernommen, das ist doch recht jung, um die Verantwortung für einen Verein zu tragen. Es war ein großes Stück Arbeit, um den Respekt und das Vertrauen aller Mitglieder zu gewinnen.

Demnächst bringt Ihr Euer neues Musical mit Live-Orchester auf die Bühne, es nennt sich „Anderswelt“. Was verbirgt sich hinter diesem Titel?

Fischbacher: „Anderswelt“ basiert auf dem Roman „Fay und die andere Welt“ der Vorarlberger Autorin Sabrina Dengel. Die Geschichte handelt von einer jungen Frau, die einige ihrer Seelenteile im Laufe ihres Lebens verloren hat. Während einer spannenden Reise durch die Anderswelt, stets jedoch auch verbunden mit ihrer Realität, finden die Seelenteile wie Lebensfreude, Liebe, Vertrauen usw. wieder Platz in ihrem Leben. Das Spannende ist die Zusammenführung der Realwelt und der Anderswelt, sei es im darstellerischen als auch im musikalischen Bereich.

Ihr habt für das Songwriting Vorarlberger Musikgrößen aktivieren können. 

Fischbacher: Ja das ist wirklich toll. Ländle-Musikgrößen wie Gerold Amann, Rolf Aberer, Harry Marte, Hanno Pinter, Ivo Bonev, Stefan Nobis und Falco Luneau von Wolfsrachen helfen uns bei der Produktion der Realwelt Songs. Somit haben wir eine Vielfalt an unterschiedlichsten Songs und die können sich wirklich sehen bzw. hören lassen.

Es gibt auch ganz besondere Instrumente, wie ich gelesen habe . . .

Fischbacher: Bei der Instrumentalisierung für die „Anderswelt“ unterstützen uns Angela Bittel und Christopher Amrhein aus Deutschland, zwei Profis auf dem Gebiet der Ober- und Untertonmusik mit Instrumenten, die auch im Schamanismus eingesetzt werden. Das Publikum darf gespannt sein.

Was wünschen Sie sich für die Premiere und die Zukunft der WAMCO?

Fischbacher: Für die Premiere wünsche ich mir natürlich ein ausverkauftes Haus. Und vor allem wünsche ich mir, dass wir die Zuschauer berühren können und dass unser enormes ehrenamtliches Engagement Begeisterung findet.

Zur Person

Corinna Fischbacher

Geboren: 21.5.1992

Wohnort: Mäder

Familienstand: ledig

Lebensmotto: Mein Opa hat immer gesagt: „Alles in unserem Leben ist vorbestimmt“ – davon bin ich überzeugt – das Schicksal hat uns fest in der Hand.

Wamco „AndersWelt“, 2., 3. und 5. Juli, Kulturbühne AMBACH Götzis. Karten: Musikladen