„Unser Sound ist definitiv gereift“

Wohin / 11.08.2016 • 13:45 Uhr
Progressive Rock vom Feinsten bietet die Vorarlberger Band „Second Relation“.  Foto: band
Progressive Rock vom Feinsten bietet die Vorarlberger Band „Second Relation“. Foto: band

„Second Relation“ präsentieren neues Album. Bandleader Bastian im VN-Gespräch. 

Wie bist du zur Musik gekommen?

Bastian: Mein musikalischer Weg begann mit der musikalischen Früherziehung, führte mich an die Musikschule, an das MusikBORG und schlussendlich an die Musikuniversität Mozarteum. Besonders wichtig war, dass mich Wolfgang Mayer an die Musikschule Tonart geholt und in mir die Liebe zum Cello entfacht hat.

Ihr klingt sehr professionell. Habt Ihr alle eine musikalische Ausbildung?

Bastian: Danke! Wir haben alle viele Jahre musikalische Ausbildung hinter uns, es liegt aber auch an der Bereitschaft, viel Zeit und Energie in die Produktionen zu investieren. Die Band hat am Musikzweig des BORG Götzis zusammengefunden. Daniel, unser Keyboarder, und ich studieren Musikpädagogik und Jazz in Innsbruck bzw. München.

Eure Band „Second Relation“ gibt’s bereits seit zehn Jahren. Was hat sich in dieser Zeit in Euer Band getan/verändert?

Bastian: Die Zahl verblüfft uns auch immer wieder. Es hat sich sehr viel getan. Wir haben als 15-jährige Schüler begonnen und sind mittlerweile am Ende unserer Hochschulstudien bzw. beruflichen Ausbildungen angelangt. Wir sind andere Menschen geworden, und das hört man auch. Unser Sound ist definitiv gereift. Die Musik ist erwachsener geworden. Obwohl wir nach wie vor komplexe Musik machen, wirkt sie auf mich klarer und selbstbewusster. Ich finde es toll, dass wir nach wie vor in der Originalbesetzung bestehen und gemeinsam durch verschiedene Phasen gegangen sind.

Ihr habt mit „Lynette“ und „Abiona“ bereits zwei Alben herausgebracht. Nun folgt Euer drittes Werk „Eno“. Inwiefern unterscheidet es sich von seinen Vorgängern?

Bastian: „Lynette“ war unser erstes Album. Wir haben es mit 16 Jahren selbstständig produziert und rausgebracht. Das war unsere Findungsphase. Mit „Abiona“ haben wir schon ganz ordentlich zugelegt. Die Produktion ist professioneller geworden, die Songs anspruchsvoller und härter. Man hat uns zurecht dem Progressive Metal zugeordnet. „Eno“ ist ganz anders, aber trotzdem passt es in den Verlauf der Band. Es finden sich auf dem Album Klänge, die man von uns so noch nicht gehört hat. Wir haben uns vom Metal etwas wegbewegt, hin zu funkigen Passagen mit jazzigen Harmonien. Wir hängen uns zwar nur ungern ein Etikett um, aber man kann es nach wie vor dem Progressive Rock zuordnen. Wir haben mit „Long Branch Records“ auch ein professionelles Label gefunden, das „Eno“ veröffentlicht und vermarktet.

Sind alle Songs selbst­geschrieben? 

Bastian: Wir haben mit dieser Band noch keinen einzigen Song gecovert. Bei uns wird nicht im Proberaum gejammt, wie es viele Bands machen, sondern die Songs werden zu Hause im Pro-Tools geschrieben. Die übt jeder und dann erst trifft man sich zur gemeinsamen Probe. Das ist zwar nicht ganz so romantisch wie das Garagenband-Flair, aber weitaus effizienter.

Demnächst präsentiert Ihr das neue Album am Spielboden Dornbirn. Habt Ihr weitere Konzerte geplant?

Bastian: Für alle unsere Vorarlberger Freunde und Fans präsentieren wir unser neues Album „Eno“ am 1. September in der Spielboden-Kantine. Somit können alle, die vorbeischauen, einen Monat vor dem offiziellen Release in das Album reinhören bzw. erste CDs und LPs ergattern. Wir werden auch erstmals das komplette Album live spielen. Wer am 1.9. keine Zeit hat, kann sich das Album jetzt schon vorbestellen. Den Link dazu findet man auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/secondrelation. 2016 und 2017 werden dann auch weitere Konzerte folgen, jedoch sind diese noch nicht fixiert.

Welche musikalischen Ziele habt Ihr?

Bastian: Wir wollen jetzt erstmal “Eno“ möglichst viel Live-Publikum präsentieren und wenn es so richtig ausgepresst ist und es uns juckt, werden wir sicher wieder beginnen, neue Songs zu schreiben und ein neues Album in Angriff nehmen.

Zur Person

Bastian Berchtold

Bandleader von Second Relation (Bastian Berchtold – Vocals und E-Bass, Daniel Fleps – Keyboard und Vocals, Simon Gstöhl – E-Gitarre, Julian Nachbauer – E-Gitarre, Michael Simic – Drums)

Geboren: 28. Mai 1992

Wohnort: Götzis/Innsbruck

Second Relation präsentieren ihr neues Album am Spielboden Dornbirn. 1. September ab 21 Uhr. Karten: www.spielboden.at