“Das Wichtigste ist, Menschen zu mögen”

Schwarzach Scheinbar mühelos blickt er in die Köpfe der Menschen, liest ihre Gedanken, spielt mit der Wahrnehmung und beeinflusst Ihre Entscheidungen. Mit Witz und Charme sorgt er für Staunen, Gänsehaut und offene Münder. Demnächst ist er in Götzis zu Gast: Harry Lucas. Der Mentalist im VN-Interview.
In Ihren Shows verblüffen Sie Ihr Publikum also mit paranormalen Phänomenen. Geben Sie uns ein Beispiel?
HarryEin gutes Beispiel dafür ist der „Telepathie Akt“, bei dem die Zuschauer im Publikum an eine persönliche Frage denken, die sie beschäftigt. Ich schaue mir die Leute an, versuche herauszufinden, worum es geht, und, wenn möglich, diese Frage zu beantworten. Ich liebe diese Art der Interaktion und ich liebe diese persönliche Begegnung mit mir unbekannten Leuten.
Was fasziniert Sie an dieser Form des Illusionismus?
Harry Mich faszinieren so viele Bereiche und ich freue mich, dass ich sie in meine Shows einfließen lassen kann. Mich fasziniert zum Beispiel, wie unsere Wahrnehmung funktioniert, wie sehr man sich auf bestimmte Dinge konzentrieren kann und andere wiederum komplett ausblendet. Mich fasziniert, warum wir in manchen Situationen auf eine bestimmte Art reagieren, die sich voraussagen lässt. Mich fasziniert die Interaktion mit dem Publikum, wodurch jede Show anders ist.
Was braucht es, um diese Art der Magie lernen zu können? Welche Eigenschaften muss man mitbringen?
Harry Ich denke, das Wichtigste ist, Menschen zu mögen. Neugierde hilft, genauso wie Menschenkenntnis, Beobachtungsgabe, Empathie, Intuition und Kreativität. In meinem Fall kommen noch Wissen auf den Gebieten Zauberkunst, Psychologie, Suggestionen, Entertainment und Show dazu. Und Spaß zu haben schadet auch nicht.
Wie funktioniert Gedankenlesen? Geben Sie durch Suggestionen die Gedanken quasi vor?
Harry Eine schöne Suggestionsfrage (lacht). Das ist eine Möglichkeit, jemanden an etwas Bestimmtes denken zu lassen. Aus der Hypnose weiß man, dass sich Ideen und Gedanken auch körperlich manifestieren. Ein Beispiel dafür ist, wenn man in jemanden frisch verliebt ist, äußert sich das bei vielen durch die berühmten Schmetterlinge im Bauch. Diese körperlichen Zeichen kann man beobachten und dann darauf schließen, was jemand denkt. Wir machen das ohnehin jederzeit, ich schaue vielleicht noch etwas genauer darauf.
Erraten Sie die Gedanken immer? Oder gibt’s auch Pannen?
Harry Ich liege nicht immer richtig, und ich freue mich besonders, wenn ich falsch liege, weil ich dann daraus lernen kann und den Fehler hoffentlich beim nächsten Mal nicht mehr mache. Meistens lache ich dann gemeinsam mit dem Publikum darüber.
Haben Sie einen Lieblingstrick?
Harry Wo soll ich anfangen? Aus meiner zweiten Show liebe ich den Telepathie Akt, über den wir vorher gesprochen haben. Wenn jemand seinen eigenen Namen vergisst, dann ist das auch immer sehr faszinierend. Und bei Firmenevents lasse ich mir häufig mit dickem Gaffa-Band die Augen zukleben. Eine Dame hält mir dann Gegenstände von Zuschauern vor die Finger und ich erfühle mit meinen Fingerspitzen aus einiger Distanz, worum es sich handelt. Wenn ich auch noch Dinge über die Besitzer sage, die sie selbst nicht wissen, geht oft ein Raunen durchs Publikum.
Was genau werden wir bei Ihrem Auftritt in Götzis erleben?
Harry In der neuen Show „Fortuna“ wird es wieder interaktiv. Ich lese Gedanken. Wir fordern das Glück heraus, schauen, wie wir unbewusst Entscheidungen treffen und versuchen Ereignisse mit unseren Gedanken zu beeinflussen. Besonders stolz bin ich auf den Schluss, aber den möchte ich natürlich jetzt noch nicht verraten, es soll ja eine Überraschung sein.
Harry Lucas – Fortuna: 23. Februar, Kulturbühne AMBACH Götzis. Karten: Musikladen
Zur Person
Harry Lucas
Geboren 1.1. 1976
Wohnort Wien
Lebensmotto The best is yet to come