Coole Drinks? AmazoneBar!

Zett_Be / 08.11.2013 • 11:46 Uhr
Fun ohne Alkohol: An der AmazoneBar ist immer etwas los. Fotos: Amazone
Fun ohne Alkohol: An der AmazoneBar ist immer etwas los. Fotos: Amazone

Die mobile AmazoneBar ist mit ihren alkoholfreien Cocktails ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche.

Bregenz. Alkoholfreie Drinks mit cooler Optik und super Geschmack. Geht das? Das geht! Die ausgebildeten Barkeeperinnen der AmazoneBar mixen und shaken, was das Zeug hält. Die besonders fruchtigen Cocktails schmecken nach Sonne, Freiheit und Abenteuer. Seit 2004 ist die AmazoneBar on tour und derzeit laufen schon Vorbereitungen für die Zehn-Jahres Feier, die nächstes Jahr mit zahlreichen Events begangen wird.

„Ziel war und ist es, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol im Sinne des Peer Education Ansatzes von Jugendlichen für Jugendliche zu fördern.“ erklärt AmazoneBar Verantwortliche Ariane Grabherr. Dies wird einerseits ermöglicht, indem die Gäste der AmazoneBar eine schmackhafte Alternative zu alkoholischen Getränken kennen lernen, andererseits ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht und Alkohol bei der Ausbildung und den Einsätzen ein ständiges Thema und regt Jugendliche zum Überdenken der eigenen Konsumgewohnheiten an. Durch die zahlreichen Außengigs und das professionell arbeitende Team ist die AmazoneBar zu einem nicht mehr wegzudenkenden Beitrag für die Alkoholprävention in Vorarlberg und über die Grenzen hinaus geworden.

Erfolgreiches Konzept

Neben der mobilen Cocktailbar ist die stationäre AmazoneBar jeden Freitag von 17 bis 22 Uhr für Mädchen im alter zwischen zehn und 18 Jahren im Mädchenzentrum Amazone geöffnet. Das Barteam besteht aus 14 hochmotivierten Mädchen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren, welche von einer professionellen Barkeeperin in einer Peer Education ausgebildet worden sind. Jugendliche sind eher bereit von Gleichaltrigen – den Peers – zu lernen.

Daher setzt die AmazoneBar Peer Mädchen ein, denn sie kennen die aktuellen Lebenswelten der Jugendlichen und ihre Verhaltensweisen im Umgang mit Alkohol. Eine der Besonderheiten der AmazoneBar ist die Verbundenheit der Barkeeperinnen mit ihrer AmazoneBar. „Die Mädchen identifizieren sich stark mit ihrer Tätigkeit und arbeiten seit Jahren aktiv mit“, so Ariane Grabherr.

Mach mit!

Bis du interessiert? Jedes Mädchen ab 14 Jahren wird nach einer erfolgreichen Ausbildung ins AmazoneBarteam aufgenommen. Wenn auch du Teil des Teams werden willst, dann komm zum nächsten Workshop am 16. November 2013 von 17 bis 19 Uhr ins Mädchenzentrum Amazone in Bregenz.

AmazoneBar auf eurem Event

Die AmazoneBar mit ihrer jugendlichen und trendigen Optik bietet eine coole Alternative zur alkoholdominierten Lokalszene. Buche die AmazoneBar für dein Event in deinem Jugendhaus, deiner Schule oder deinem Verein! Unter www.amazone.or.at/amazonebar erfährst du mehr zur Buchung.

Neben der mobilen AmazoneBar gibt es noch weitere Angebote für Jugendliche und Erwachsene, die gebucht werden können: In den Shake it!-Impulsworkshops lernt ihr von den AmazoneBar-Barkeeperinnen, auf was es an der AmazoneBar ankommt und vor allem, wie ihr selbst professionell Cocktails mixt. Und in Fachberatungen werden Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bei Fragen und Anliegen zum Thema „Mädchen und Alkohol“ unterstützt.

Die AmazoneBar wird finanziert vom Referat für Frauen und Gleichstellung Vorarlberg, dem Jugendreferat Vorarlberg, dem Sozialfonds Vorarlberg und der Stadt Bregenz.

Fruchtige Mundfeuerwerke sind an der AmazoneBar garantiert.
Fruchtige Mundfeuerwerke sind an der AmazoneBar garantiert.