Jugendrat tagte in Schruns

Zett_Be / 27.12.2013 • 13:19 Uhr
Der Jugendrat von Schruns mit Bürgermeister Karl Hueber, Angelika Vonbank und der Jugendkoordinatorin Monika Valentin.
Der Jugendrat von Schruns mit Bürgermeister Karl Hueber, Angelika Vonbank und der Jugendkoordinatorin Monika Valentin.

Jugendliche sollen stärker in den Gemeindeentwicklungsprozess eingebunden werden.

Schruns. Welche Themen
sind dir ein besonderes Anliegen? Was gefällt dir und wo siehst du Verbesserungsbedarf? In welche Richtung soll sich die Marktgemeinde Schruns in Zukunft entwickeln? „Um in diesen Fragen möglichst gute Entscheidungen zu treffen, genügt es nicht, dass sich ‚Experten‘ den Kopf zerbrechen. Es ist auch notwendig, dass Jugendliche, die in Schruns leben, ihre Meinung einbringen. Wir sind an der persönlichen Sichtweise der jungen Menschen interessiert“, bezeichnet Bürgermeister Karl Hueber sein Anliegen.

Sieben Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren trafen sich am 9. November, um gemeinsam über ihr Leben in Schruns zu beraten. Zur Fragestellung „Welche Themen beschäftigen mich zurzeit am meisten? Was müsste sein, dass Schruns für mich noch lebenswerter wird?“ wurden Themenschwerpunkte gesammelt und bepunktet:

Wie können wir mehr attraktive Freizeitmöglichkeiten in Schruns schaffen?

Hier diskutierten die Jugendlichen über die Zukunft des Kurhotels, Möglichkeiten im Jugendtreff JAM, Grillstellen an der Ill, Kinofilme in der Kulturbühne, ein jugendgerechtes Lokal und Möglichkeiten für einen kostengünstigen Imbiss.

Wie können wir respektvoller miteinander umgehen?

Wichtig ist den jungen Menschen ein respektvoller Umgang zwischen Jung und Alt, Einheimischen und MitbürgerInnen mit migrantischem Hintergrund. Bei Aktionen, wie z.B. einer Kultur-Woche, bei der gute Erlebnisse erzählt und ausgetauscht werden, wären die Jugendlichen sofort mit dabei. Weiters möchten sie Workshops und Diskussionen im Jugendtreff JAM zum Thema „einheimisch/ fremd“ organisieren.

Wie können die Jugendlichen stärker in der Gemeinde mitwirken?

Ein regelmäßiger Austausch mit dem Bürgermeister und den Gemeindevertretern würde den Jugendlichen gefallen. Sie wollen mitreden und ihre Ideen einbringen – die Idee einer Jugendvertreterin oder eines Jugendvertreters, der ihre Anliegen in der Politik vertritt, könnte diesen Kontakt vertiefen.

Wie können wir die Bus- und Bahnverbindungen allgemein verbessern?

Die Jugendlichen wünschen sich Busse auch nach Mitternacht und möchten bei der Fahrplangestaltung der Montafonerbahn mitdiskutieren. Verbesserungsbedarf sehen sie auch bei den zum Teil sehr vollen Skibussen.

Hohes Engagement

Beeindruckt vom hohen Engagement der Jugendlichen zeigten sich die Moderatorinnen Annemarie Felder und Ulrike Amann. Es wurden Geld-Beschaffungs-Ideen diskutiert und die Bereitschaft zur Mitplanung und konkreten Mitarbeit war sehr hoch.

Zum Jugendrat

Der Jugendrat ist ein neuartiges Beteiligungsverfahren, das es möglich macht, rasch und unkompliziert Jugendliche dafür zu gewinnen, sich mit lokalen Themen zu beschäftigen und
gemeinsam konstruktive Lösungen auszuarbeiten. Die Teilnehmer(innen) werden ausgelost und trafen sich für einen halben Tag, um gemeinsam über Zukunftsthemen ihres Ortes nachzudenken und gemeinsam Ideen zu entwickeln.

Ziel dieses Jugendbeteiligungsprojektes ist die stärkere Einbindung der Jugendlichen in den Gemeindeentwicklungsprozess.

Nicolas Zuderell, 17 JahreSchön, dass sich die Gemeinde für uns Jugendliche interessiert. Eine Gruppe von Jugendlichen hat ihr Statement zum Leben in der Gemeinde abgeben dürfen. Wir spürten, dass wir ernst genommen werden.
Nicolas Zuderell,
17 Jahre
Schön, dass sich die Gemeinde für uns Jugendliche interessiert. Eine Gruppe von Jugendlichen hat ihr Statement zum Leben in der Gemeinde abgeben dürfen. Wir spürten, dass wir ernst genommen werden.
Philipp Vallaster, 14 JahreDer Jugendrat war sehr interessant. Gut war, dass wir unsere Themen bepunkten konnten. Ich hoffe, dass unsere Ideen zu den Busverbindungen umgesetzt werden.
Philipp Vallaster,
14 Jahre
Der Jugendrat war sehr interessant. Gut war, dass wir unsere Themen bepunkten konnten. Ich hoffe, dass unsere Ideen zu den Busverbindungen umgesetzt werden.
Adela Dulovic,15 Jahre Mir gefällt der Jugendrat sehr gut, so etwas sollte es öfters geben. Besonders gut gefällt mir unsere Idee, einen Jugendvertreter zu wählen, der unsere Anliegen in die Gemeindepolitik einbringt.
Adela Dulovic,
15 Jahre
Mir gefällt der Jugendrat sehr gut, so etwas sollte es öfters geben. Besonders gut gefällt mir unsere Idee, einen Jugendvertreter zu wählen, der unsere Anliegen in die Gemeindepolitik einbringt.
Severin Dönz,15 JahreAllgemein finde ich den Jugendrat ein gutes Projekt. Es war informativ und interessant, die Meinungen der anderen zu erfahren. Ich finde wichtig, dass das Kurhotel gut genutzt wird.
Severin Dönz,
15 Jahre
Allgemein finde ich den Jugendrat ein gutes Projekt. Es war informativ und interessant, die Meinungen der anderen zu erfahren. Ich finde wichtig, dass das Kurhotel gut genutzt wird.
Die meisten Punkte erhielt der Themenschwerpunkt „Freizeitmöglichkeiten“.
Die meisten Punkte erhielt der Themenschwerpunkt „Freizeitmöglichkeiten“.
Christoph Steiner, 16 JahreIch finde gut, dass man die Jugendlichen fragt, was ihnen wichtig ist, und wo sie sich selber einbringen wollen. So etwas sollte öfters stattfinden, damit die Themen aktuell bleiben, weil die Jugend sonst eher zu kurz kommt.
Christoph Steiner,
16 Jahre
Ich finde gut, dass man die Jugendlichen fragt, was ihnen wichtig ist, und wo sie sich selber einbringen wollen. So etwas sollte öfters stattfinden, damit die Themen aktuell bleiben, weil die Jugend sonst eher zu kurz kommt.
Jakob Pichler, 17 JahreWir konnten gut miteinander reden und konnten vieles ausdiskutieren. Jeder konnte selbst wählen, was ihm wichtig ist. Den Ablauf allgemein fand ich gut.
Jakob Pichler,
17 Jahre
Wir konnten gut miteinander reden und konnten vieles ausdiskutieren. Jeder konnte selbst wählen, was ihm wichtig ist. Den Ablauf allgemein fand ich gut.
Lisa-Marie Luncz, 16 JahreDer Jugendrat war eine gute Erfahrung für mich. Ich finde es gut und sehr interessant, dass jeder seine eigene Meinung äußern kann. Wichtig ist, dass wir uns selbst für unsere Anliegen einsetzen.
Lisa-Marie Luncz,
16 Jahre
Der Jugendrat war eine gute Erfahrung für mich. Ich finde es gut und sehr interessant, dass jeder seine eigene Meinung äußern kann. Wichtig ist, dass wir uns selbst für unsere Anliegen einsetzen.